- MedR
- 2014
- Heft 4 (Seite 207-272)
- Rechtsprechung
- BVerfG: Datenschutz im privaten Versicherungsrecht
- BGH: Vorlagebeschluss zur Auslegung des unionsrechtlichen Arzneimittelbegriffs
- BGH: Vorlageverfahren zur Einordnung des Fehlerverdachts bei Medizinprodukten als Produktfehler i. S. von § 3 Abs. 1 ProdHaftG
- BGH: Bei Kindern bedürfen Maßnahmen nach § 1906 Abs. 4 BGB keiner gerichtlichen Genehmigung
- OLG Koblenz: Vergütungsanspruch und Haftung des Zahnarztes bei Schlechtleistung
- OLG Koblenz: Zahnarztpflichten nach Beendigung des Behandlungsvertrages
- OLG Koblenz: Aufklärung über das Risiko einer Nervschädigung muss sich auch auf die Möglichkeit eines Dauerschadens erstrecken; Schmerzensgeldbemessung bei Stimmbandlähmung
- LG Regensburg: Ärztliche Aufklärung bei Vasektomie
- VG Göttingen: Kein Anspruch auf höhere Anzahl von Fortbildungspunkten
- BSG: Zur Rechtmäßigkeit der zwischen der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg und den Krankenkassen abgeschlossenen Konvergenzvereinbarung vom 9. 11. 2009
- BSG: Verhandlungspflicht des Beschwerdeausschusses über individuelle Richtgrößenvereinbarung (IRV)
- LSG Sachsen-Anhalt: Wegeunfall – Rufen eines nicht aggressiven Hundes
- Rechtsprechung
- Heft 4 (Seite 207-272)
- 2014