- MedR
- 2014
- Heft 1 (Seite 1-72)
- Aufsätze
- Zuck: Anti-Doping-Regulierungen
- Paheenthararajah/Hick/Karenberg/Rothschild: Repräsentanten der Medizinprodukte-Industrie im Operationssaal: Rechtliche Risiken und medizinethische Konflikte
- I. Problemstellung
- II. Beispiele für die Gefährdung von Patienteninteressen in Kliniken in den USA und im Vereinigten Königreich
- III. Tätigkeiten von MPB im OP: Fünf typische Fallkonstellationen
- IV. Verletzung der ärztlichen Schweigepflicht gemäß § 203 Abs. 1 Nr. 1 StGB und des medizinethischen Konzepts der Vertraulichkeit von Patienteninformationen
- V. Notwendigkeit der Patientenaufklärung nach den Regeln des Informed Consent aus rechtlicher Sicht
- VI. Notwendigkeit der Patientenaufklärung nach den Regeln des Informed Consent aus medizinethischer Sicht
- VII. Fazit
- Gödicke: Risikoerklärung statt Risikoaufklärung? - Rechtliche Anforderungen im Ausnahmefall vorwiegend schriftlicher Patientenaufklärung, dargestellt am Beispiel der H1N1-Pandemie-Impfung 2009 - – zugleich Besprechung von OLG Zweibrücken, Beschluss vom 31
- Aufsätze
- Heft 1 (Seite 1-72)
- 2014