- MedR
- 2016
- Heft 04 (Seite 231-300)
- AUFSÄTZE
- Brauer/Lipp: Patientenautonomie und Familie
- Binder/Huster/Kluckert: Offene Verfassungsfragen der Arzneimittelrabatte zugunsten der Privaten Krankenversicherung
- Kreß: Uterustransplantation und In-vitro-Fertilisation mit nachfolgender Schwangerschaft
- Raspe: Indikationsstellung in der klinischen Medizin: Dem Individuum und/oder dem Patientenkollektiv verpflichtet?
- Faltus: Keine Genehmigungsfähigkeit von Arzneimitteln auf der Grundlage humaner embryonaler Stammzellen
- I. Ausgangspunkt der Fragestellung
- II. Stand der medizinischen Entwicklung
- III. Der Embryo als Rechtssubjekt und nicht als Rechtsobjekt
- IV. Embryonen als Zellspender und Studienteilnehmer
- V. Kein Inverkehrbringen von Arzneimitteln auf der Grundlage humaner embryonaler Stammzellen
- VI. Eingeschränkter Rechtsschutz Dritter
- VII. Fazit
- AUFSÄTZE
- Heft 04 (Seite 231-300)
- 2016