-
Zitiert in:
- MedR
- 2020
- Heft 5 (Seite 335-432)
- Inhaltsverzeichnis
- AUFSÄTZE
- RECHTSPRECHUNG
- BGH: Erstattungsfähigkeit der Kosten für eine In-vitro-Fertilisation mit intracytoplasmatischer Spermieninjektion in der privaten Krankenversicherung
- BGH: Behandlungs- und Aufklärungsfehlerhaftung bei der Wahl eines nicht standardgemäßen Behandlungskonzepts
- OLG Frankfurt: Einwilligungsberechtigung bei medizinisch relativ indizierter Zirkumzision eines Jugendlichen
- OLG Dresden: Unterlassener Seidel-Test – Befunderhebungsfehler eines Allgemeinarztes?
- LG Hamburg: Ausstellung von Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen im Wege von Fernbehandlung
- Nds. OVG: Mitgliedschaft in der Pflegekammer, Begriff der Berufsausübung
- Bay. VerfGH: Volksbegehren „Stoppt den Pflegenotstand an Bayerns Krankenhäusern“ nicht zugelassen
- BSG: Zur Reichweite von Wahltarifen zur Kostenerstattung
- BSG: Mitgliederwerbung in der gesetzlichen Krankenversicherung
- BSG: Voraussetzungen der rückwirkenden Beschränkung der Abrechenbarkeit einer Leistung des EBM-Ä – rechtswidrige echte Rückwirkung
- LSG Bad.-Württ.: Zulässigkeit der nachträglichen Rechnungskorrektur durch ein Krankenhaus zur Umsetzung der Feststellungen des MDK
- RECHTSPRECHUNG KURZ BERICHTET
- REZENSIONEN
- Heft 5 (Seite 335-432)
- 2020