- MedR
- 2021
- Heft 6 (Seite 499-602)
- AUFSÄTZE
- Spitz/Jungkunz/Schickhardt/Cornelius: Rechtlicher Rahmen für eine privilegierte Nutzung klinischer Daten zu Forschungszwecken
- Dörrenbächer/Singler: Die Heilkundebefugnis für nichtärztliches Rettungsdienstpersonal
- Stellpflug/Brunk: Die Zulassung als „ausschließlich psychotherapeutisch tätiger Arzt“
- Hänold/Schlee/Antweiler/Beckh: Die Nachvollziehbarkeit von KI-Anwendungen in der Medizin
- Abstract
- I. Einleitung
- II. Das Projekt LOTTE
- III. Einleitende allgemeine Ausführungen zur Bedeutung der Nachvollziehbarkeit von KI-Anwendungen in der Medizin
- IV. Definition von Transparenz, Interpretierbarkeit, Erklärbarkeit
- V. Welches Modell ist wie nachvollziehbar?
- VI. Rechtliche Implikationen der Nachvollziehbarkeit von KI-Anwendungen in der Medizin
- VII. Fazit
- Prütting/Friedrich: Reformbedarf des § 630g BGB
- Bernat: Recht auf Beihilfe zur Selbsttötung: Der österreichische VfGH setzt neue Maßstäbe
- AUFSÄTZE
- Heft 6 (Seite 499-602)
- 2021