- MedR
- 2022
- Heft 7 (Seite 547-635)
- Rechtsprechung
- BGH: Verstoß gegen das Zuweisungsverbot bei „Verkauf eines Patientenstamms“
- OLG Celle: Zur Erforderlichkeit einer Klingelvorrichtung im Zuge der unmittelbaren postpartalen Überwachungsphase
- Saarländisches OLG: Anwaltliche Aufklärung über Alternativen, Zukunftsprognose, Zulassungsentziehung/Verzicht auf die Zulassung
- OLG Stuttgart: Bedeutung der Unwirksamkeit des § 8b Abs. 2 MB/KK für eine auf § 8b Abs. 1 MB/KK gestützte Prämienerhöhung in der privaten Krankenversicherung
- LG Bonn: Antrag Angehöriger auf Beschlagnahme einer Leiche – Fristgerechte Bestattungspflicht vs. Beweissicherungswunsch
- LG Mönchengladbach: Beweislast des Patienten bei unzulässiger Delegation auf einen Arzthelfer
- VG Minden: Widerruf einer Weiterbildungsbefugnis mangels persönlicher Eignung
- BSG: Von der Option zur Obliegenheit – die Entscheidung des BSG v. 10. 11. 2021 – B 1 KR 16/21 R zu § 7 Abs. 2 PrüfvV (2016)
- BSG: 10 %ige Honorarkürzung wegen unerfüllter Fortbildungspflicht auch nach Neuzulassung
- SG München: Krankenkasse muss künstliche Befruchtung bei Verstoß gegen das Embryonenschutzgesetz nicht bezahlen
- Rechtsprechung
- Heft 7 (Seite 547-635)
- 2022