-
Zitiert in:
- MedR
- 2022
- Heft 1 (Seite 1-90)
- Inhaltsverzeichnis
- AUFSÄTZE
- RECHTSPRECHUNG
- BVerfG: Zur Vereinbarkeit der Rechtsprechung zum Abrechnungsbetrug mit dem Analogieverbot
- Pfälzisches OLG Zweibrücken: Die Patientenakte und Aufklärungsdokumentation (§ 630f BGB) als Beweisgegenstand im selbständigen Beweisverfahren
- OLG Karlsruhe: Haftung des Betreibers einer Ärztebewertungsplattform
- LG Osnabrück: Straffreiheit bei Vorzeigen gefälschter Impfausweise in Apotheke
- VG Braunschweig: Teilnahme am Regelunterricht (Präsenzunterricht) in der Schule ohne Mund-Nasen-Bedeckung
- BSG: Kooperationszuschlag für Praxen mit Jobsharing-Konstellation
- LSG Berlin-Brandenburg: Rechtmäßigkeit eines Schiedsspruches nach § 130b Abs. 4 SGB V
- SG München: Neufestsetzung des vertragsärztlichen Honorars aufgrund von Verstößen eines Vertragsarztes gegen den Grundsatz der peinlich genauen Abrechnung
- SG Mainz: Nachfragepflicht des Arztes bei Verordnungen während stationärem Aufenthalt
- SG München: Verweigerung der Behandlung im Rahmen des Sachleistungsprinzips wegen angeblicher Überlastung, stattdessen Behandlung als Selbstzahler – Disziplinarverfahren
- SG Marburg: Anforderungen an die Durchführung von Sitzungen der vertragsärztlichen Zulassungsgremien unter Pandemiebedingungen
- RECHTSPRECHUNG KURZ BERICHTET
- REZENSION
- Heft 1 (Seite 1-90)
- 2022