-
Zitiert in:
- MedR
- 2022
- Heft 5 (Seite 377-454)
- Inhaltsverzeichnis
- Aufsätze
- Rechtsprechung
- BVerfG: Zur Frage, ob der Schutz autonomer Entscheidung für den Freitod bei einem Strafgefangenen aus Gründen, die sich in seinem der Anstaltsleitung unterworfenen Status erschöpfen, unterbunden werden darf
- OLG Bamberg: Zur Beweislast nach grob pflichtwidrig unterlassener Befunderhebung
- OLG Hamburg: Werbeverbot für Fernbehandlung und Ausnahmetatbestand des § 9 S. 2 HWG
- LG Nürnberg-Fürth: Zum Anwendungsbereich des § 279 StGB im Zusammenhang mit Bescheinigungen zur Befreiung von der Maskenpflicht
- ArbG Cottbus: Kündigung – Maskenpflicht – Anforderungen an ein Attest zur Befreiung
- Hamb. OVG: Begriff der besonderen Einrichtung i. S. d. § 6 Abs. 3 S. 4 KHEntgG
- BSG: BSG bestätigt: Anspruch auf Genehmigung eines Entlastungsassistenten bis zum Eintritt der Volljährigkeit des Kindes
- BSG: Bekanntmachung von Beschlüssen des Bewertungsausschusses – echte Rückwirkung budgetierender Regelungen bei verworrener Rechtslage
- SG Aachen: Zur Übergangsregelung des § 116b Abs. 8 SGB V
- Rechtsprechung Kurz Berichtet
- Rezensionen
- Heft 5 (Seite 377-454)
- 2022