- MedR
- 2023
- Heft 12 (Seite 951-1029)
- Rechtsprechung
- BVerfG: Beschluss des Bewertungsausschusses zur Vergütung psychotherapeutischer Leistungen teilweise rechtswidrig
- BGH: Zur Strafbarkeit der Fälschung von Impfausweisen
- OLG Hamm: Anforderungen an die Person des Aufklärenden
- Pfälzisches OLG Zweibrücken: Zulässigkeit und Zweckmäßigkeit des selbständigen Beweisverfahrens im Medizinschadensrecht
- LG Flensburg: Kein Forderungsübergang nach § 116 Abs. 1 S. 1 SGB X bei fehlendem Mindestschaden einer Patientin
- LG Freiburg: Alternativbegutachtung im selbständigen Beweisverfahren nach § 485 Abs. 2 ZPO
- LG Nürnberg-Fürth: Abrechnungsbetrug bei Rezeptmanagement beinhaltenden Patienten-Support-Programmen
- OVG Schleswig-Holstein: Erfolgloser Eilantrag auf Zulassung zu einer schriftlichen Abschlussprüfung zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
- BSG: Unzulässige Nichtzulassungsbeschwerde gegen Urteil zur (Dritt-) Anfechtungsklage gegen die Zulassung eines Medizinischen Versorgungszentrums
- LSG Bad.-Württ.: Auslegung des EBM, insbesondere des Begriffs der Fremdanamnese in der GOP 21216 EBM
- SG Nürnberg: Zur Berücksichtigung bestehender Zweigpraxen bei der Auswahlentscheidung nach § 26 Abs. 4 Nr. 3 BedarfsplRL
- Rechtsprechung
- Heft 12 (Seite 951-1029)
- 2023