- MittBayNot
- 1982
- Heft 1 (Seite 19-275)
- Abhandlungen
- BGH: Zur Beurkundungspflicht nachträglicher Kaufvertragsänderungen
- Kammergericht: Notariell beurkundete Verträge und AGB
- LG Nürnberg-Fürth: Zur Eintragung einer Verfügungsbeschränkung zugunsten eines Erbanteilserwerbers
- BGH: Wiederbestellungsanspruch hinsichtlich eines durch unentgeltlichen Gutglaubenserwerb erloschenen Rechts
- BayObLG: Zur Bezeichnung des Berechtigten im Grundbuch
- BayObLG: Zur Bezeichnung einer Dienstbarkeit im Grundbuch
- LG Nürnberg-Fürth: Zulässigkeit eines Gesamtwohnungsrechts
- BayObLG: Zur Zulässigkeit von Mitsondereigentum
- BayObLG: Zur Entstehung des Sondereigentums bei Abweichung der Bauausführung von der Teilungserklärung
- BayObLG: Zur Festlegung einer besonderen Nutzungsform durch die Gemeinschaftsordnung
- BGH: Zum Begriff "gesetzliche Erbfolge" in einem Testament
- BGH: Zur Pflichtteilsberechnung bei gemischter Schenkung
- BayObLG: Zur Täuschungseignung einer Firma bei Buchstabenkombination
- BGH: Zur Firma der Komplementär-GmbH
- BGH: zur Haftung des Kommanditisten vor seiner Eintragung ins Handelsregister
- OLG Zweibrücken: Zur Wertangabe bei GmbH-Gründung durch Unternehmenseinbringung
- OLG Köln: Zum Prüfungsrecht des Registerrichters
- BGH: Zur Belehrungspflicht des Notars bei ungewöhnlicher Darlehenssicherung
- LG Traunstein: Zur Entwurfsgebühr gem. § 145 KostO und zum Geschäftswert bei Entwurf für mehrere Objekte
- BFH: Zur einkommensteuerrechtlichen Behandlung des Vorbehaltsnießbrauchs
- BFH: Zur Berechtigung des Vorbehaltsnießbrauchers zur Inanspruchnahme der AfA
- BFH: Zum Begriff des Einfamilienhauses im GrEStEigWoG
- BGH: Zum Wegfall der Geschäftsgrundlage bei Ver sorgungsabreden
- BGH: Öffentliche Lasten bei Grundstückskauf als Käuferverpflichtung
- OLG München: Zur Wirksamkeit einer Gebühren- und Provisionsvereinbarung in einem Bauherrenmodell-Finanzierungsvermittlungsvertrag
- BGH: Grundstückserwerb durch Ehegatten in Gütergemeinschaft bei unrichtiger Auflassung
- LG Schweinfurt: Inhaltsänderung beim Nießbrauch
- BayObLG: Zur WEG-Verwalterzustimmung bei Erbauseinandersetzung
- BayObLG: Bedeutung der Zweckbestimmung eines Teileigentums als Geschäftsräume
- LG Augsburg: Zur Befreiung vom Verbot des Selbstkontrahierens bei Personenhandelsgesellschaften
- BayObLG: Zur Eintragung einer GmbH zum Betrieb eines Handwerks
- BayObLG: Zur Versicherung des GmbH-Geschäftsführers nach § 8 Abs. 3 GmbHG
- BayObLG: Zur Befreiung des GmbH-Geschäftsführers von den Beschränkungen des § 181 BGB
- OLG Zweibrücken: Zur Befreiung vom Verbot des Selbstkontrahierens bei GmbH
- LG Aschaffenburg: Zur Bestellung von stellvertretenden Geschäftsführern
- BGH: Zur Zulässigkeit von Regelungen für Ausschüsse des Aufsichtsrats einer AG
- BGH: Zur Zulässigkeit von Satzungsvorschriften über Aufsichtsratsausschüsse und über Stellvertreter des Aufsichtsratsvorsitzenden einer AG
- BGH: Zur Unzulässigkeit einer AG- Satzungsbestimmung bei Ungleichbehandlung der Aufsichtsratsmitglieder
- BGH: Zur Zustimmung der Hauptversammlung einer AG bei Vermögensübertragung
- BGH: Zur Frage der Beteiligung der Hauptversammlung bei der Ausgliederung des wertvollsten Teils des AG-Betriebsvermögens
- BGH: Zum Umfang der notariellen Belehrungspflicht
- LG Augsburg: Zur notariellen Ablieferungspflicht bei Erbverträgen
- OLG Hamm: Geschäftswert für Eintragung der teilweisen Durchführung einer Kapitalerhöhung
- OLG Düsseldorf: Zur Kostenbewertung eines Baubetreuungs- und -verwaltungsvertrags
- BayObLG: Zur Kostenbewertung von Bauherrenmodellen
- BayObLG: Zur Kostenbewertung von Bauherrenmodellen
- BayObLG: Zur Kostenbewertung von Bauherrenmodellen
- OLG Düsseldorf: Geschäftswert der Verwalterzustimmung zur Veräußerung eines Wohnungseigentums
- BFH: Zum Begriff der Aufstockung eines landwirtschaftlichen Betriebs
- BFH: Zur Grunderwerbsteuerpflicht des Benennungsberechtigten
- BFH: Zur steuerrechtlichen Behandlung einer gemischten Schenkung
- BGH: Zur Formbedürftigkeit der Aufhebung eines Grundstückskaufvertrages
- BGH: Zum Gewährleistungsausschluß für Sachmängel in notariellen Verträgen
- BGH: Generalunternehmer als Empfänger von Baugeld i. S. d. GSB
- BayObLG: Zur Zulässigkeit einer Fremdnutzungsunterlassungsdienstbarkeit
- BayObLG: Zur Zulässigkeit eines Wohnungsbesetzungsrechts
- BGH: Wohnungsrecht und nichteheliche Lebensgemeinschaft
- LG München I: Zur Bestimmtheit des Verpfändungsvermerks bei der Auflassungsvormerkung
- BGH: Bestellung eines Erbbaurechts für den Grundstückseigentümer
- LG Memmingen: Zur Zulässigkeit der Verweigerung der Zustimmung zur Veräußerung eines Erbbaurechts
- BayObLG: Zum Grundsatz der Erstrangigkeit des Erbbaurechts
- BayObLG: Zur Bezeichnung einer verkauften Teilfläche durch Bezugnahme auf Merkmale in der Natur
- LG Heilbronn: Unzulässigkeit einer Zwischenverfügung gegen Grundschuldbestellung des Ersteigerers
- LG Landau i.d. Pfalz: Zur Notwendigkeit einer neuen Abgeschlossenheitsbescheinigung bei Änderung der Teilungserklärung
- OLG Stuttgart: Zur Wirksamkeit des Ausschlusses des Versorgungsausgleichs bei unbegründetem Versorgungsausgleich
- Kammergericht: Annahme eines volljährigen Ausländers durch eine Deutsche
- BGH: Zur Täuschungsgefahr bei Sachfirma
- OLG Hamm: Erfordernisse bei der GmbH-Kapitalerhöhung
- LG Traunstein: Zum Umfang der notariellen Prüfungspflicht bei Gemeinderatsbeschlüssen
- BayObLG: Zur Bewertung eines GmbH-Geschäftsanteils
- BayObLG: Zum Geschäftswert eines Ehevertrages
- OLG Zweibrücken: Notargebühren bei zweifacher Kaufpreisüberwachung
- LG Deggendorf: Notargebühren bei zweifacher Kaufpreisüberwachung und bei Verpfändung eines dinglichen Anwartschaftsrechts
- BFH: Zur Grunderwerbsteuer, wenn Grundstückskaufvertrag und Gebäudeerrichtungsvertrag als einheitliches Vertragswerk zum Erwerb einer fertigen Eigentumswohnung anzusehen sind - "mißglücktes" Bauherrenmodell -
- BFH: Zur Grunderwerbsteuer für Maklerlohn
- BFH: Zur Grunderwerbsteuer bei Erwerb eines Nachlaßgrundstücks zur Pflichtteilsabgeltung
- BFH: Erbschaftsteuerbemessung bei Pflichtteilserfüllung durch Grundstücksübertragung
- LG Nürnberg-Fürth: Lediglich rechtlicher Vorteil bei Einbringung eines unbelasteten Grundstücks in KG
- BayObLG: Zum Rechtsschutzbedürfnis für Wegerechtsdienstbarkeit zugunsten der öffentlichen Hand
- BayObLG: Zur Bezeichnung eines Vorkaufsrechts bei Miteigentümern
- BayObLG: Zum Vorkaufsrecht nach dem Bayer. Almgesetz
- LG Nürnberg-Fürth: Zur Bestimmbarkeit des Inhalts einer Reallast
- BayObLG: zur grundbuchmäßigen Bezeichnung eines Grundstücks durch den Notar
- LG Schweinfurt: Zur Zuständigkeit für Verfügungen über Grundstücke im DDR-Westvermögen
- KG: Unwirksamkeit des Verzichts auf Zugewinnausgleich vor Rechtshängigkeit des Scheidungsverfahrens
- BGH: Versorgungsausgleich und Leibgeding
- BayObLG: Zum Selbstkontrahierungsrecht des Testamentsvollstreckers
- LG Passau: Zur Beurkundung von Treuhandverträgen beim Bauherrenmodell
- BGH: Keine Verpflichtung des Notars zur Bezeichnung des Kaufpreiskontos
- LG Coburg: Zur Bewertung eines KG Anteils
- OLG Karlsruhe: Geschäftswertermittlung anhand des Einheitswerts
- OLG Hamm: Zur Bewertung einer Bauverpflichtung
- BayObLG: Zur Bewertung von Beschlüssen eines VVaG
- OLG Düsseldorf: Geschäftswert für Löschung einer GmbH
- BFH: Zum rechtswirksamen Vertragsabschluß im Einkommensteuerrecht
- BFH: Keine Berechtigung zur AfA bei unentgeltlich erworbenem Nießbrauch
- BFH: Zur Mitunternehmereigenschaft eines atypischen stillen Gesellschafters
- BFH: Zur Mitunternehmereigenschaft eines atypischen stillen Gesellschafters
- FG Köln: zur Steuerfreiheit des Veräußerungsgewinns bei Notariatsbetriebsaufgabe
- LG Aschaffenburg: Zur Notwendigkeit einer Unbedenklichkeitsbescheinigung bei Grundstückseinbringung
- BVerwG: Rückzahlungsberechtigter bei Vorausleistungen auf den Erschließungsbeitrag
- OLG München: Zum abstrakten Schuldanerkenntnis und zum Umfang der Unterwerfungsklausel in Grundschuldbestellungsurkunden
- BayObLG: Zur Rangbestimmung bei gleichzeitigen Anträgen
- LG Frankenthal (Pfalz): zur Zulässigkeit einer Auflassungsvormerkung für KG in Gründung
- BayObLG: Zur Unzulässigkeit einer Dienstbarkeit mit indirekter Wärmeenergiebezugsverpflichtung
- BGH: Zum zulässigen Inhalt einer Grunddienstbarkeit
- BGH: Ablösung einer Grundschuld für Kredite eines Dritten durch den Grundstückseigentümer
- BayObLG: Zur pfandfreien Abschreibung bei Eigentümerbriefgrundschulden
- OLG Hamm: Zur Zulässigkeit von Versorgungsausgleichsausschluß und Unterhaltsverzicht
- LG Kempten: Zum Grunderwerb beim gesetzlichen Güterstand nach italienischem Recht
- BayObLG: Zu den Voraussetzungen der Testierfähigkeit
- BayObLG: Zur Vertretung einer AG bei Handelsregisteranmeldungen
- LG München I: "Mode" im Firmennamen
- BayObLG: Zur Täuschungseignung einer Buchstabenkombination
- BayObLG: Beschwerderecht bei mehreren Anmeldepflichtigen
- BayObLG: Zur Liquidation einer GmbH
- BayObLG: Zur Liquidation einer GmbH
- LG München II: Zum Zurückbehaltungsrecht des Notars bei weiteren Ausfertigungen
- LG Zweibrücken: Zur Bewertung einer Vorkaufsrechtsbestellung
- BayObLG: Zur Kostenbewertung einer beschränkten persönlichen Dienstbarkeit
- OLG Hamm: Geschäftswert für die Zustimmung zur Veräußerung von Wohnungseigentum
- LG Nürnberg-Fürth: Zur Bewertung eines Treuhandvertrages samt Vollmacht
- LG München: Zur Bewertung der Bestellung eines Vorkaufsrechts
- BayObLG: Zum Umfang der Grundbuchgebührenermäßigung gem. § 62 Abs. 2 KostO
- BayObLG: Zur Abgrenzung zwischen Entwurfs- und Beurkundungsauftrag
- BayObLG: Zur Frage der Pflicht des Notars, ungefragt auf anfallende Hinterlegungsgebühren hinzuweisen
- BayObLG: Zur Grundbuchgebührenbefreiung bei bestehendem Erschließungsvertrag
- BayObLG: Zur Grundbuchgebührenbefreiung bei Anbauten und WEG-Aufteilung
- BFH: Zur Grunderwerbssteuer beim Bauherrenmodell
- BFH: Zur Grunderwerbsteuer beim Bauherrenmodell
- BFH: Zur Grunderwerbsteuer bei Verlängerung eines Erbbaurechts
- Abhandlungen
- Heft 1 (Seite 19-275)
- 1982