- MittBayNot
- 2000
- Heft 2 (Seite 73-156)
- Hinweise für die Praxis
- Abgrenzung der privaten Vermögensverwaltung vom gewerblichen Grundstückshandel – Anwendbarkeit der sog. „Drei-Objekt-Grenze" auf Mehrfamilienhäuser und gewerblich genutzte Grundstücke. Nichtanwendungserlass zu BFH-Urteil vom 18.5.1999 I R 118/97 –, MittBa
- Anwendung des § 1 Abs. 2a GrEStG i.d.F. der
Bekanntmachung des Steuerentlastungsgesetzes
1999/2000/2002 (gleich lautende
Erlasse der obersten Finanzbehörden der
Länder)
- 1. Vorbemerkung
- 2. Personengesellschaft
- 3. Vermögender Personengesellschaft
- 4. Änderung des Gesellschafterbestands
- 5. Fünfjahreszeitraum
- 6. Anteilserwerb von Todes wegen
- 7. Grundstückserwerbe von einem Gesellschafter
- 8. Verhältnis zu § 1 Abs. 3 GrEStG
- 9. Verhältnis zu § 1 Abs. 6 GrEStG
- 10. Verhältnis zu Befreiungsvorschriften
- 11. Verhältnis zu § 6 Abs. 3 GrEStG
- 12. Verhältnis zu § 16 GrEStG
- 13. Bemessungsgrundlage
- 14. Steuerschuldner und Bekanntgabe des Steuerbescheids
- 15. Anzeigepflicht
- 16. Zeitlicher Anwendungsbereich
- Bewertung von mit Wohngebäuden bebauten Grundstücken nach § 19 Abs. 2 KostO aufgrund Preisindizies für Wohngebäude (Stand: 1999)
- Hinweise für die Praxis
- Heft 2 (Seite 73-156)
- 2000