- MittBayNot
- 2000
- Heft 3 (Seite 162-263)
- Abhandlungen
- Wachter: Aktuelle Entwicklungen im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht
– zugleich eine Besprechung von Meincke,
Kommentar zum Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz, 1999 –
- 1. Familienstiftungen (§ 1 Abs. 1 Nr. 4 ErbStG; R 2 Abs. 4 ErbStR)
- 2. Internationales Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht (§ 2 ErbStG; R 3 und 4 ErbStR)
- 3. Erwerb von Sachleistungen (§ 3 Abs. 1 Nr. 1 und Abs. 2 Nr. 4 ErbStG)
- 3. Schenkung auf den Todesfall (§ 3 Abs. 1 Nr. 2 ErbStG; R 6 ErbStR)
- 4. Gesellschaftsrecht und Erbrecht (§ 3 Abs. 1 Nr. 2 Satz 2 und 3 ErbStG; R 7 ErbStR)
- 5. Erwerb durch Vertrag zugunsten Dritter (§ 3 Abs. 1 Nr. 4 ErbStG; R 9 und 10 ErbStR)
- 6. Herausgabeanspruch des Vertragserben (§ 3 Abs. 2 Nr. 7 ErbStG)
- 7. Auslegungsvertrag und Erbvergleich (§ 3 ErbStG)
- 8. Ehegüterrecht (§ 5 ErbStG; R 11 und 12 ErbStR)
- 9. Vor- und Nacherbschaft (§ 6 ErbStG)
- 10. Berliner Testament (§ 6 Abs. 4 ErbStG; R 13 ErbStR)
- 11. Kettenschenkung (§ 7 Abs. 1 Nr. 2 ErbStG)
- 12. Mittelbare Grundstücksschenkung (§ 7 ErbStG; R 16 ErbStR)
- 13. Überproportionale Gesellschafterleistungen (§ 7 Abs. 1 Nr. 1 ErbStG, R 18 ErbStR)
- 14. Grundstücksschenkungen (§ 9 Abs. 1 Nr. 2 ErbStG; R 23 ErbStR)
- 15. Errichtung einer Stiftung (§ 9 Abs. 1 Buchstabe c) ErbStG)
- 16. Gemeinschaftskonten und -depots (§ 10 ErbStG)
- 17. Übertragung von Anteilen an vermögensverwaltenden Personengesellschaften (§ 10 Abs. 1 Satz 3 ErbStG; R 26 ErbStR)
- 18. Pflegeleistungen (§§ 10 Abs. 5, 13 Abs. 1 Nr. 9 ErbStG; R 44 ErbStR)
- 19. Abzug von Schulden und Lasten (§ 10 Abs. 6 ErbStG, R 31 ErbStR)
- 20. Bewertungsrecht (§ 12 ErbStG; R 91 ff. ErbStR)
- 21. Erbbaurecht (§ 12 Abs. 3 ErbStG; § 148 BewG; R 181 ff. ErbStR)
- 22. Betriebsvermögen (§ 12 Abs. 5 ErbStG; R 39 und 40 sowie R 114 ff. ErbStR)
- 23. Stuttgarter Verfahren (§ 12 Abs. 5 ErbStG; R 96 ff. ErbStR)
- 24. Ehebedingte Zuwendung des selbstgenutzten Familienheim (§ 13 Abs. 1 Nr. 4a ErbStG; R 43 ErbStR)
- 25. Sachliche Befreiung des Rückfalls geschenkten Vermögens (§ 13 Abs. 1 Nr. 10; R 45 ErbStR 1998)
- 26. Begünstigung von Betriebsvermögen (§ 13a ErbStG; R 51 ff. ErbStR)
- 27. Berücksichtigung früherer Erwerbe (§ 14 ErbStG; R 70 und 71 ErbStR)
- 28. Steuerklasse beim Schlusserben (§ 15 Abs. 3 ErbStG)
- 29. Nichteheliche Partnerschaften (§ 15 Abs. 1 ErbStG)
- 30. Steuerschuldner (§ 20 Abs. 1 ErbStG)
- 31. Anrechnung ausländischer Erbschaft- und Schenkungsteuer (§ 21 ErbStG; R 82 ErbStR)
- 32. Besteuerung bei Nutzungs- und Rentenlast (§ 25 ErbStG; R 85 ErbStR)
- 33. Erlöschen der Steuer in besonderen Fällen (§ 29 Abs. 1 Nr. 4 ErbStG )
- 34. Anzeigepflichten (§§ 30 ff. ErbStG )
- Wachter: Aktuelle Entwicklungen im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht
– zugleich eine Besprechung von Meincke,
Kommentar zum Erbschaftsteuer- und Schenkungsteuergesetz, 1999 –
- Abhandlungen
- Heft 3 (Seite 162-263)
- 2000