-
Zitiert in:
- MittRhNotK
- 1995
- Heft 4 (Seite 81-115)
- Inhaltsverzeichnis
- Aufsätze
- Rechtsprechung
- OLG Düsseldorf: Keine vertragsmäßige Berufung des Testamentsvollstreckers im Erbvertrag
- OLG Köln: Höhe der Testamentsvollstreckervergütung
- OLG Köln: Zulässigkeit einer Verfügungsunterlassungsverpflichtung zum Schutz des Vertragserben
- OLG Hamm: Prüfungspflicht des GBA bei Verfügung über ein Nachlaßgrundstück ohne Voreintragung der Miterben bei angeordneter Nacherbfolge
- BayObLG: Erteilung eines Erbscheins bei Erbfolge nach österreichischem Recht
- BGH: Zur Auslegung des Begriffs "Jahresüberschuß nach Abzug der Steuer von Ertrag und Vermögen"
- LG Nürnberg-Fürth: Belehrung nach § 8 Abs.3 GmbHG durch einen niederländischen Notar
- LG Wuppertal: Bezeichnung des Unternehmensgegenstandes einer Gütertransportverkehrsgesellschaft
- OLG Frankfurt/Main: Keine automatische Geltung des Güterstandes der Errungenschaftsgemeinschaft für nach dem 19.5.1975 erworbenes Vermögen bei italienischen Staatsangehörigen
- BayObLG: Adoption eines nichtehelichen peruanischen Kindes
- OLG Düsseldorf: Zum Umfang der Vertretungsmacht des Vorstandes einer niederländischen B.V. bei Insich-Geschäften
- AG Duisburg: Zum Umfang der Vertretungsmacht des Vorstandes einer niederländischen Kapitalgesellschaft bei Insich-Geschäften
- Heft 4 (Seite 81-115)
- 1995