- MMR
- 2000
- Heft 10 (Seite V-640)
- Aufsatz
- Leibrandt: Cyber World - Ende der Besteuerung?
- I. Einleitung
- II. Schwindender staatlicher Einfluss
- III. Verschlüsselungsverfahren als Hindernis für die steuerliche Interpretation der kommunizierten Daten
- IV. Verwischende Grenzen zwischen den Einkommensbeziehern
- V. Forderung nach “schlankem Staat”
- VI. Bekanntes Phänomen: Steuervermeidung
- VII. Förderung von Steuerharmonisierung und Steuervereinfachung durch die Informationsgesellschaft
- VIII. “Bit-Tax”
- IX. Mehr Steuergerechtigkeit durch Internetökonomie
- X. Fazit
- Renck: WIPO Arbitration and Mediation Center - Eine Analyse der Spruchpraxis der ersten sechs Monate
- Thiele, Rohlfing: Gattungsbezeichnungen als Domain-Namen
- Rüfner: Virtuelle Marktordnungen und das AGB-Gesetz
- Gnielinski: Vergütungsansprüche im Telekommunikations- und Multimediabereich - Ausgewählte Probleme
- Leibrandt: Cyber World - Ende der Besteuerung?
- Aufsatz
- Heft 10 (Seite V-640)
- 2000