- MMR
- 2003
- Heft 5 (Seite V-360)
- Aufsatz
- Hoeren: High-noon im europäischen Immaterialgüterrecht - Überlegungen zum Vorschlag für eine EU-Richtlinie über die Maßnahmen und Verfahren zum Schutz der Rechte an geistigem Eigentum
- Langenfeld: Die Neuordnung des Jugendschutzes im Internet
- I. Das bisherige und das neue Konzept des Jugendmedienschutzes
- II. Jugendschutz als Verfassungsauftrag
- III. Gesetzgebungskompetenzen im Bereich des Jugendmedienschutzes
- IV. Neuordnung der Aufsichtsstruktur im Bereich des Jugendmedienschutzes
- V. Aufgaben und verwaltungsorganisatorische Stellung der KJM
- VI. Verzahnung von Selbstkontrolle der Anbieter und hoheitlicher Aufsicht
- VII. Schlussbetrachtung
- Woitke: Web-Bugs - Nur lästiges Ungeziefer oder datenschutzrechtliche Bedrohung?
- Remmertz: Werbebotschaften per Handy
- Geppert, Ruhle: Anforderungen an die Novellierung des TKG im Hinblick auf die Entgeltregulierung
- Aufsatz
- Heft 5 (Seite V-360)
- 2003