- MMR
- 2003
- Heft 10 (Seite V-692)
- Rechtsprechung
- EU-Kommission: EU-Kommission: Wettbewerbswidrigkeit der TAL-Entgelte
- BVerfG: BVerfG: Verfassungswidrigkeit der Zuständigkeitsregelung des § 50 Abs. 4 TKG
- OLG Hamburg: OLG Hamburg: Gattungsbezeichnung als Domain – schuhmarkt.de
- OLG Hamburg: OLG Hamburg: Klangliche Ähnlichkeit einer Domain mit einer Marke – be-mobile.de
- OLG Köln: OLG Köln: Preisauszeichnungspflicht eines Telefonauskunftsanbieters
- OLG Frankfurt/M.: OLG Frankfurt/M.: Zivilrechtlicher Schutz gegen Mobilfunkantenne
- LG Stuttgart: LG Stuttgart: Zeitliche Priorität einer Domaineintragung vor einer Markenanmeldung
- LG Köln: LG Köln: Störerhaftung des Telefonnetzbetreibers
- LG München I: LG München I: freundin.de
- LG Ravensburg: LG Ravensburg: Beschlagnahme von E-Mails beim Provider
- AG Bad Homburg v.d.H.: AG Bad Homburg v.d.H.: Störereigenschaft des Vermieters von Mehrwertdienste-rufnummern für unverlangte E-Mail-Werbung
- AG Leipzig: AG Leipzig: Außerordentliche Kündigung eines Mobilfunk-Laufzeitvertrags
- OLG Köln: OLG Köln: Telefon-CD
- BAG: BAG: Sonderprämie – Gesamtzusage über Intranet
- BGH: BGH: Mithören eines Telefonats
- OVG Koblenz: OVG Koblenz: Stärkung von Privatautonomie bei Kabelbelegung
- VG Köln: VG Köln: Nachweis der Kosten der effizienten Leistungsbereitstellung durch ein Kostenmodell
- VG Köln: VG Köln: Drittschutz von Wettbewerbern bei Entgeltgenehmigungen zu Gunsten der DTAG
- Rechtsprechung
- Heft 10 (Seite V-692)
- 2003