- MMR
- 2006
- Heft 3 (Seite V-192)
- Rechtsprechung
- ÖOGH: ÖOGH: Wettbewerbswidrigkeit der Nutzung von „Cell-IDs” fremder Mobilfunknetze
- ÖOGH: ÖOGH: Kein Anspruch auf Herausgabe des Sourcecodes bei Softwareerstellungsverträgen
- BGH: BGH: Gerichtliche Billigkeitskontrolle des Entgelts für Stromdurchleitung - Stromnetznutzungsentgelt
- BGH: BGH: Anscheinsbeweis bei Nachnahmesendung
- BGH: BGH: hufeland.de
- OLG München: OLG München: Vergütungspflicht von PCs
- OLG Köln: OLG Köln: Haftung für unrichtige Angaben in einer Fernsehshop-Sendung
- KG: KG: Auflistung von Prozessgegnern im Internet
- OLG Düsseldorf: OLG Düsseldorf: Keine Gleichsetzung von Werbung und Wettbewerbshandlung nach UWG
- OLG Hamburg: OLG Hamburg: „staytuned”
- LG München I: LG München I: Nicht abtretbare Nutzungsrechte an Software
- LG Braunschweig: LG Braunschweig: Markenverletzung durch Google-AdWord
- LG München I: LG München I: Haftung für Urheberrechtsverletzungen in Online-Kalender
- LG Flensburg: LG Flensburg: Massenhafte Aufforderung zur Speicherung von Verbindungsdaten an Access-Provider
- AG Hamburg: AG Hamburg: E-Mail-Verteilerlisten
- AG München: AG München: Erklärungsbewusstsein bei Dialerwahl
- AG Frankfurt/M.: AG Frankfurt/M.: Aufklärungs- und Beratungspflicht bei DSL-Anschlüssen
- VG Köln: VG Köln: Befristete Zuteilung der 0190-Rufnummerngasse
- VG Berlin: VG Berlin: Vollbelegung des Breitbandkabels durch Landesmedienanstalt zulässig
- Rechtsprechung
- Heft 3 (Seite V-192)
- 2006