- MMR
- 2017
- Heft 09 (Seite 577-648)
- Rechtsprechung
- EuGH: Router für den Zugang zu virtuellem Anwaltsnetzwerk
- EuGH: Weiterverbreitung einer Fernsehsendung über Kabel
- EuGH: Mitteilung auf dauerhaftem Datenträger nach der Zahlungsdiensterichtlinie
- BGH: Dynamische IP-Adresse als personenbezogenes Datum für Online-Mediendienstanbieter
- BGH: Veröffentlichung eines Referats mit Fotos auf Homepage der Schule –Cordoba
- BGH: Individuelle Preisangabe bei eBay-Auktion
- BGH: Pflichtinformationen zu einem Telefondienstvertrag
- BGH: Widerruf bei Vertragsschluss über Online-Immobilienmarktplatz
- BGH: Gegenstandswert einer Abmahnung wegen Filesharing
- OLG Celle: Eintrag auf Facebook-Seite eines Autohauses als Werbung
- OLG München: Täterschaftlich begangene Urheberrechtsverletzung eines Filehosters – uploaded
- OLG München: Haftungsvoraussetzungen eines Diensteanbieters – Gray’s Anatomy
- OLG München: Telefonwerbung nach Gewinnspielteilnahme – gewinne-ein-iphone.de
- OLG München: Keine Urheberrechtsverletzung durch Übermittlung von Produktschlüssel –Product Key-Zusendung
- LG Mannheim: Vorrang des DigiNetzG vor dem GWB
- LG Berlin: Vorabentscheidungsersuchen zum deutschen Leistungsschutzrecht
- LG München I: Haftung bei Betrieb eines offenen WLAN
- LG München I: Wirksame Sanktionen bei Filesharing
- LG Bielefeld: Kein Urheberrechtsschutz für Tweets
- AG Kerpen: Kündigung eines Internet-Forennutzungsvertrags
- LAG Hessen: Anspruch des Betriebsrats auf Smartphone
- VG Magdeburg: Kostenbescheid für Untersagung einer Facebook-Party
- BayVerfGH: Wechsel von digitaler auf analoge Technik zur Verbreitung von Hörfunkprogrammen
- Rechtsprechung
- Heft 09 (Seite 577-648)
- 2017