- MPR
- 2008
- Heft 3
- Aufsätze
- Die wesentlichen Änderungen an der Medizinprodukterichtlinie 93/42/EWG durch die Richtlinie 2007/47/EG
- 1. Einleitung
- 2. Anhörung
- 3. Anwendungsbereich und Verhältnis der Richtlinien untereinander
- 4. Definition der Medizinprodukte
- 5. Grundlegende Anforderungen
- 6. Grenzprodukte
- 7. Klärung der Anforderungen an Konzeptionsprüfungen
- 8. Konformitätserklärungen
- 9. Änderungen der Klassifizierungen
- 10. Klinische Prüfungen
- 11. Bevollmächtigter
- 12. Zusätzliche Informationen in einer Europäischen Datenbank
- 13. Besondere nationale Maßnahmen
- 14. Der Ausschuss für Medizinprodukte
- 15. Kollidierende nationale Interpretationen
- 16. Zusammenarbeit zwischen nationalen Behörden
- 17. Maßnahmen zur Erhöhung der Transparenz und der Vertraulichkeit
- 18. Wiederaufbereitung von Medizinprodukten
- 19. Zusammenfassung
- Meldepflichten der Ärzte bei unerwünschten Ereignissen (Vorkommnissen) mit Medizinprodukten
- „Private Labelling“ von Medizinprodukten: Fallstricke und Hinweise zur rechtssicheren Vertragsgestaltung zwischen Inverkehrbringer und OEM-Hersteller
- Erstattungsfähigkeit von Medizinprodukten durch die PKV
- Die wesentlichen Änderungen an der Medizinprodukterichtlinie 93/42/EWG durch die Richtlinie 2007/47/EG
- Aufsätze
- Heft 3
- 2008