- MPR
- 2009
- Heft 2
- Aufsätze
- Die „Pflegebetten“-Entscheidung des Bundesgerichtshofs – neue Leitlinien zur Kostentragung bei Produktrückrufen
- Zur Bedeutung der CE-Kennzeichnung bei Medizinprodukten
- Haftungsausschluss für gelabelte Nebenwirkungen bei Medizinprodukten – Neue Entwicklungen aus der Praxis
- Systeme und Behandlungseinheiten und ihre Behandlung nach dem Medizinprodukterecht
- I. Einleitung, Problemstellung
- II. Auslegung des § 10 Abs. 1 MPG
- III. Auslegung des § 10 Abs. 2 MPG
- IV. Behandlungseinheiten, bestehend aus Medizinprodukten mit CE-Kennzeichnung und Medizinprodukten ohne CE-Kennzeichnung
- V. Behandlungseinheiten, bestehend sowohl aus Medizinprodukten als auch aus „sonstigen“ Produkten
- VI. Konsequenzen der wörtlichen Auslegung des § 10 Abs. 2 MPG
- VII. Lösungsvorschlag:
- Software als Medizinprodukt
- Anforderungen an den Online Verkauf von Kontaktlinsen und Kontaktlinsen-Pflegemitteln in der Schweiz
- Aufsätze
- Heft 2
- 2009