- NJW
- 1994
- Heft 2 (Seite 81-152)
- Rechtsprechung
- EuGH: Allgemeingültige Verkaufsbeschränkungen und freier Warenverkehr
- BVerfG: Unterschiedliche Besteuerung von Lohnzuschlägen
- BVerfG: Umfang des anwaltlichen Werbeverbots
- BVerfG: Bestimmung der mitwirkenden Richter durch Geschäftsordnung
- BGH: Satirisch-sarkastische Plakataktion gegen FCKW-Produzenten …
- BGH: Schmerzensgeldanspruch wegen schuldhafter Vernichtung von …
- BGH: Schadensersatzanspruch gegen Dritten bei sittenwidriger …
- BGH: Amtshaftung bei Erlaß eines rechtswidrigen (positiven) …
- BGH: Erstattung von Rentenversicherungsbeiträgen bei “überobligationsmäßiger” …
- BGH: Anforderungen an die Bestimmtheit einer Einigungserklärung
- BGH: Fliegeraufwandsentschädigung als Einkommen
- BGH: Zulässiger Wechselprozeß trotz (auch) wechselrechtlicher …
- LG Karlsruhe: Überleitung des Anspruchs auf Rückgabe eines Geschenks
- KG: Vergütung des gerichtlich bestellten Wohnungseigentumsverwalters
- OLG Dresden: Voraussetzungen der Aussetzung eines Verfahrens
- BGH: Anwendung des Tatortrechts bei Strafzumessung
- BGH: Zum anwaltlichen Werbeverbot
- OLG Celle: Zum Näheverhältnis beim Dreiecksbetrug
- BVerwG: Begriff des “Wohnraums”
- BVerwG: Klagebefugnis des Trägers eines verliehenen Familiennamens
- BVerwG: Vorläufiger Rechtsschutz bei Nachbarklage gegen Ausbau …
- BVerwG: Gesetzliche Darlegungsanforderungen an eine Grundsatzrüge …
- VGH Kassel: Beiträge zum Versorgungswerk der Rechtsanwälte
- VGH Kassel: Umweltverträglichkeit des Mobil- und Richtfunks
- BAG: Anfechtung des Arbeitsvertrages wegen arglistiger Täuschung
- BSG: Revisionszulassung wegen grundsätzlicher Bedeutung
- BFH: Berechnung der fiktiven Zugewinn-Ausgleichsforderung
- BFH: Werbungskosten bei Studienreise von Richtern nach Japan
- BFH: Verdeckte Gewinnausschüttung bei einer Gesellschaft
- Rechtsprechung
- Heft 2 (Seite 81-152)
- 1994