- NStZ
- 2000
- Heft 8 (Seite 393-448)
- Aufsätze
- Stein: Täter-Opfer-Ausgleich und Schuldprinzip - - Überlegungen …
- Schramm: Untreue durch Insolvenzverwalter
- Pfeiffer: Die unbeschränkte Auskunft aus dem Bundeszentralregister …
- Korte: Aus der Rechtsprechung zum Gesetz über Ordnungswidrigkeiten …
- § 11 OWiG Unvermeidbarkeit eines Verbotsirrtums
- § 16 OWiG Notstand bei der Verletzung von Bestimmungen des Fahrpersonalrechts
- § 17 OWiG Geringfügigkeitsgrenze bei Ordnungswidrigkeiten
- § 30 OWiG Mitwirkung des Konkursverwalters an Verfahren gegen …
- § 31 OWiG Verjährung beim fahrlässigen Fahren unter Alkoholeinwirkung
- § 33 OWiG Unterbrechung der Verfolgungsverjährung durch Bußgeldbescheid …
- § 33 OWiG Verjährungsunterbrechung durch Anberaumung der Hauptverhandlung
- § 46 OWiG i.V. mit § 102 StPO Verhältnismäßigkeitsgrundsatz …
- § 46 OWiG i.V. mit § 170 StPO Fortsetzung eines eingestellten …
- § 46 OWiG i.V. mit § 206a StPO Einstellung des Rechtsbeschwerdeverfahrens …
- § 66 OWiG Widersprüchliche Formulierung der Ahndung eines Verkehrsverstoßes
- § 67 OWiG Unzulässige Beschränkung des Einspruchs auf das Fahrverbot
- § 71 OWiG i.V. mit § 267 StPO Überprüfung einer Lichtbildidentifizierung …
- § 73 OWiG Kommissarische Vernehmung des Betroffenen
- § 73 OWiG Entbindung des Betr. vom Erscheinen in der Hauptverhandlung
- § 74 OWiG Unzureichendes Entschuldigungsvorbringen
- § 74 OWiG Berücksichtigung des Verschlechterungsverbots bei …
- § 77b OWiG Keine nachträgliche Ergänzung eines in das Protokoll …
- § 80a OWiG Besetzung des Bußgeldsenats bei mehreren Geldbußen
- § 80a OWiG Entscheidungen im Verfahren über die Zulassung der …
- Aufsätze
- Heft 8 (Seite 393-448)
- 2000