- NStZ
- 2001
- Heft 8 (Seite 393-448)
- Aufsätze
- Diemer: Verfahrensrügen im Zusammenhang mit der audiovisuellen Vernehmung nach § 247a StPO
- Cierniak: Verschlechterungsverbot bei einer unbeschränkten Berufung des Angeklagten und einem auf den Rechtsfolgenausspruch beschränkten Rechtsmittel der Staatsanwaltschaft?
- Achenbach: Obligatorische Zurückgewinnungshilfe?
- Wilhelm: Zur Konkurrenz zwischen einem Begehungs- und einem Unterlassungsdelikt - Anmerkung zu BGH, Urteil vom 17. 10. 2000 - 1 StR 118/00
- Rothschild: Zur Gefährlichkeit freiverkäuflicher Schreckschusswaffen
- Matzke: Aus der Rechtsprechung zum Strafvollzugsgesetz - - 2000 -
- § 7 II u. III StVollzG Anforderungen an die Fortschreibung des Vollzugsplans
- § 9 n.F. StVollzG Verlegung eines Gef. in eine sozialtherapeutische Anstalt
- §§ 10, 11 StVollzG Begründungsanforderung bei Versagung von Vollzugslockerungen
- §§ 10, 13 StVollzG Verlegung eines ausländischen Gef. in den offenen Verzug
- §§ 10, 14 II StVollzG Zuständigkeit der Vollzugsbehörde (statt der Vollstreckungsbehörde) für Aufnahme in den offenen Vollzug
- § 11 StVollzG Gewährung von Vollzugslockerungen trotz Leugnen der Tat
- § 11 StVollzG Vollzugslockerungen bei sich zu Unrecht verurteilt fühlendem Gef.
- § 11 StVollzG Vollzugslockerungen trotz Ausweisungsverfügung
- § 11 II StVollzG Begründungsanforderungen bei Versagung von Vollzugslockerungen
- § 17 II StVollzG Kein Anspruch auf Umschluss oder Aufschluss
- §§ 17 III Nr. 1 u. 3, 102ff. StVollzG Zur Einzelunterbringung während der Arbeitszeit und Freizeit in einer Isolierstation als Folge schuldhafter Pflichtverletzungen
- §§ 18 I 1, II 2, 145 StVollzG Zu den Voraussetzungen für Ausnahmen vom Gebot der Einzelunterbringung während der Ruhezeit
- § 18 I 2 u. II i.V. mit §§ 130, 201 Nr. 3 StVollzG Zu den Voraussetzungen gemeinsamer Unterbringung zweier Sicherungsverwahrter in einem Haftraum während der Ruhezeit
- § 19 II StVollzG Zur Einschränkung der Haftraumausstattung
- §§ 27 III u. IV 3, 29 I StVollzG; § 148 II 3 StPO Trennscheibenanordnung bei Verteidigerbesuch
- §§ 39 I, 3 I u. II StVollzG Umfang eines freien Beschäftigungsverhältnisses
- § 42 III StVollzG Bezüge während der Freistellung von der Arbeitspflicht
- § 46 StVollzG Bedürftigkeit eines Strafgefangenen
- § 51 III StVollzG Zur vorzeitigen Auszahlung von Überbrückungsgeld
- § 109 StVollzG; § 338 Nr. 1 StPO Blinder Richter als Vorsitzender einer „kleinen” StVK
- § 109 StVollzG; §§ 22ff. StPO Ausschluss eines Richters als ehemaliger Beamter der JVA
- §§ 109, 115 StVollzG Zeitpunkt für Beurteilung von Vollzugslockerungen im gerichtlichen Verfahren
- §§ 109, 115 I, 116 StVollzG Anforderungen an Beschlüsse der StVK
- § 112 I StVollzG Antragsfrist bei fehlender, nicht notwendiger schriftlicher Bekanntgabe der Maßnahme (oder ihrer Ablehnung)
- §§ 114 II 2, 115 III StVollzG Kein Fortsetzungsfeststellungsantrag im Verfahren auf Erlass einer einstweiligen Anordnung; zum Feststellungsinteresse
- §§ 114 II 2 StVollzG; §§ 40, 66a BRAGO Gebühren bei einstweiliger Anordnung
- §§ 116ff., 120 I StVollzG i.V. mit §§ 44ff. StPO Wiedereinsetzung in den vorigen Stand von Amts wegen
- § 118 III StVollzG Inhalt und Form der Niederschrift der Beschwerdebegründung
- § 138 II i.V. mit § 109 III StVollzG Kein Verwaltungsvorverfahren mehr in bad.-württ. Maßregelvollzug
- § 185 StVollzG Einsicht in die Gefangenenpersonalakte
- Aufsätze
- Heft 8 (Seite 393-448)
- 2001