- NStZ
- 2014
- Heft 10 (Seite 545-608)
- Rechtsprechung
- Strafverfahrensrecht
- BVerfG: Negativmitteilung bei unterbliebenen Verständigungsgesprächen
- BGH: Anfragebeschluss zum Umfang der Belehrung bei ermittlungsrichterlicher Vernehmung eines angehörigen Zeugen
- BGH: Verletzung der Kognitionspflicht durch Nichtausschöpfen des angeklagten Lebenssachverhalts
- BGH: Keine Mitteilungspflicht über Verständigungsgespräche nach förmlicher Rücknahme der Anklageschrift
- BGH: Keine Beanstandungsobliegenheit des Verteidigers bei mangelhafter Information über Verständigungsgespräche
- BGH: Bezeichnung eines Zeugen im Beweisantrag; formelle Anforderungen an eine Inbegriffsrüge
- BGH: Urkundenbeweis durch Augenschein
- BGH: Ergänzende Verlesung eines Vernehmungsprotokolls nach Anhörung des Zeugen
- BGH: Maßstab für Überprüfung ausländischer TKÜ-Anordnungen
- Strafverfahrensrecht
- Rechtsprechung
- Heft 10 (Seite 545-608)
- 2014