-
Zitiert in:
- NStZ-RR
- 1996
- Heft 8 (Seite 225-256)
- Inhaltsverzeichnis
- Rechtsprechung
- BSG: Gemeingefährliche Mittel i.S. des Opferentschädigungsgesetzes
- BGH: Gesamtstrafenbildung bei Serienstraftaten
- BGH: Tatmehrheit bei Mittäterschaft
- BGH: Konkurrenzverhältnis zwischen Nötigung und Vergewaltigung
- BGH: Minder schwerer Fall i.S. des § 250 II StGB - Anordnung der Unterbringung
- OLG Koblenz: Ruhen der Verjährung
- OLG Naumburg: Verstoß eines Arbeitgebers gegen Unfallverhütungsvorschriften
- BGH: Zuständiges Gericht für Verbindungsbeschluß und Konkurrenzen im Betäubungsmittelrecht
- BGH: Glaubwürdigkeit einer Zeugin und Zuziehung eines Sachverständigen
- BGH: Wiedereinsetzung in den vorigen Stand und Strafzumessung
- OLG Frankfurt a.M.: Zustellung an die Staatsanwaltschaft mit Empfangsbekenntnis
- OLG Frankfurt a.M.: Berücksichtigung von Nachtatverhalten bei der (vorläufigen) Entziehung der Fahrerlaubnis
- LG Gera: Keine vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis von Amts wegen
- OLG Frankfurt a.M.: Widerruf der Pflichtverteidigerbestellung - Auswahl des Pflichtverteidigers
- OLG Karlsruhe: Wirksamkeit der Urteilszustellung an den Verteidiger
- OLG Frankfurt a.M.: Einsicht in Ermittlungsakten ausländischer Verfolgungsbehörden
- OLG Stuttgart: Wiedereinsetzung in die Frist zur Einlegung der Vorschaltbeschwerde
- LG Gera: Ordnungsgemäßer Erlaß eines Haftbefehls
- OLG Oldenburg: Verweisung an Schwurgerichtskammer und Rücktritt vom Versuch
- OLG Zweibrücken: Anrechnung von Auslieferungshaft
- OLG Düsseldorf: Inverkehrbringen von verunreinigtem Speiseeis
- OLG Düsseldorf: Anwendung des mildesten Gesetzes
- OLG Hamm: Unterbrechung der Verjährung und Identifizierung des Betroffenen
- OLG Karlsruhe: Ladung zur Hauptverhandlung
- BayObLG: Substantiierung der Verfahrensrüge
- OLG Saarbrücken: Zurückstellung der Strafvollstreckung
- OLG Hamm: Innerörtliche Geschwindigkeitsüberschreitung
- OLG Düsseldorf: Inhaltliche Beschränkung des Fahrverbots
- OLG Karlsruhe: Kein Fahrverbot bei vorsätzlichem Rotlichtverstoß
- OLG Düsseldorf: Kennzeichnung eines Anwohnerparkgebietes
- OLG Frankfurt a.M.: Unerlaubte Sondernutzung nach dem Fernstraßengesetz
- BGH: Anwendung von Jugend- oder Erwachsenenstrafrecht
- OLG Frankfurt a.M.: Kein Beschwerderecht der Jugendgerichtshilfe
- LG Frankfurt a.M.: Übernahme einer Sache durch die Jugendkammer
- OLG Frankfurt a.M.: Zuständigkeit für Nachtragsentscheidungen bei angeordneter Vorbewährung
- BVerfG: Besitzrecht eines Gefangenen
- OLG Thüringen: Beschwerdemöglichkeit gegen Kostenentscheidung nach § 121 II 2 StVollzG
- OLG Düsseldorf: Anrechnung von Vorschüssen und Zahlungen auf die Pflichtverteidigergebühren
- OLG Frankfurt a.M.: Aufhebung des dinglichen Arrestes zur Sicherung der voraussichtlichen Kosten eines Strafverfahrens
- OLG Stuttgart: Festsetzbare Kosten im Entschädigungsprozeß
- Heft 8 (Seite 225-256)
- 1996