-
Zitiert in:
- NStZ-RR
- 1997
- Heft 8 (Seite 225-256)
- Inhaltsverzeichnis
- Rechtsprechung
- BGH: Drogenabhängigkeit und Verminderung der Schuldfähigkeit
- BGH: Alkoholbedingte Beeinträchtigung der Schuldfähigkeit
- BGH: Amphetaminsucht und Verminderung der Schuldfähigkeit
- BGH: Begründung der Gesamtfreiheitsstrafe
- BGH: Nachträgliche Gesamtstrafenbildung - Einbeziehung von Bewährungsstrafen
- BGH: Ausschluß der Schuldfähigkeit - Unterbringung nach §§ 63, 64 StGB
- BGH: Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus
- BGH: Substitution als Grund für Strafaussetzung und fehlende Unterbringung in einer Entziehungsanstalt
- BGH: Unterbringung in einer Entziehungsanstalt
- BGH: Entziehung der Fahrerlaubnis bei Einsatz des Kraftfahrzeugs zu Drogenbeschaffungsfahrten
- BGH: Anwendung von DDR-Recht auf Sexualstraftaten
- BGH: Bedingter Vorsatz beim Tötungsdelikt
- BGH: Rücktritt vom Brandstiftungsdelikt
- OLG Köln: Landfriedensbruch durch Bewerfen mit faulen Eiern
- OLG Saarbrücken: Sexueller Mißbrauch von Kindern - Verjährung
- OLG Karlsruhe: Parteiverrat - Interessengegensatz
- BGH: Umfang der Urteilsaufhebung im Rechtsfolgenausspruch
- BGH: Zuständigkeit für die Beschwerde gegen die Kostenentscheidung
- OLG Dresden: Zeugnisverweigerungsrecht eines Redakteurs
- OLG Düsseldorf: Verhängung von Disziplinarmaßnahmen
- OLG Hamm: Genügende Entschuldigung des Angeklagten i.S. des § 329 I StPO
- OLG Celle: Beschwer durch Ausspruch der Erledigung der Maßregel wegen Erfolglosigkeit
- LG Trier: Wiederaufnahme von Sitzblockaden-Entscheidungen
- OLG Hamm: Anordnung förmlicher Auslieferungshaft
- OLG Koblenz: Unzulässiges Befahren eines Waldwegs
- BayObLG: Verbot des Abbrennens von Grünland
- AG Freiberg: Verzicht auf Einspruch
- OLG Frankfurt a.M.: Überprüfung von Ermittlungsmaßnahmen im Bußgeldverfahren
- BayObLG: Fehlerhafte Anordnung des persönlichen Erscheinens zur Täteridentifikation
- BayObLG: Beginn der Begründungsfrist bei Rechtsbeschwerde
- OLG Karlsruhe: Rahmenbegrenzender Tatbezug der Schuldbewertung
- OLG Düsseldorf: Anrechnung der Therapiezeit auf die Strafe
- BayObLG: Mehrere Geschwindigkeitsüberschreitungen im Verlauf einer Fahrt
- OLG Koblenz: Begriff des Abschleppens
- OLG Frankfurt a.M.: Zuständigkeit bei Vorbehalt der Bewährungsentscheidung
- BayObLG: Teilorganisationen der PKK als terroristische Vereinigungen
- OLG Celle: Betreiben einer genehmigungspflichtigen Sendeanlage
- OLG Karlsruhe: Verbot der Vollstreckung einer Freiheitsstrafe aus Rechtsstaatsgründen
- OLG Düsseldorf: Verbot des Widerrufs einer Strafaussetzung aus Rechtsstaatsgründen
- OLG Nürnberg: Benutzung des anstaltseigenen Faxanschlusses
- OVG Koblenz: Zustellung an Strafgefangenen mittels eingeschriebenen Briefs
- OLG Saarland: Pauschgebühr des Pflichtverteidigers - Berücksichtigung seiner Tätigkeit als früherer Wahlverteidiger
- Heft 8 (Seite 225-256)
- 1997