-
Zitiert in:
- NStZ-RR
- 1998
- Heft 1 (Seite 1-32)
- Inhaltsverzeichnis
- Rechtsprechungsübersicht
- Rechtsprechung
- BGH: Wahnerkrankung und Ausschluß der Schuldfähigkeit
- BGH: Grundsatz der Spezialität und Gesamtstrafenbildung
- BGH: Geldstrafe neben Freiheitsstrafe - mehrere Einzeltaten
- BGH: Unzulängliche Begründung zum Maßregelausspruch
- BGH: Eingriff in Straßenverkehr durch Kurdendemonstration - Verteidigung der Rechtsordnung
- BGH: Anwendung von DDR - Recht auf Sexualstraftaten
- BGH: Abgrenzung zwischen unbeendetem und beendetem Versuch
- OLG Koblenz: Strafaussetzung nach Teilverbüßung
- OLG Karlsruhe: Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen
- LG Freiburg: Versandhandel mit pornographischen Schriften
- KG Berlin: Gewalt als Mittel der Nötigung - Blockadefälle
- KG Berlin: Wahrnehmung berechtigter Interessen nach § 193 StGB bei ehrverletzenden Anträgen des Verteidigers
- BGH: Verstoß gegen eine erfolgte Wahrunterstellung
- BGH: Ablehnung eines Beweisantrags wegen Prozeßverschleppung
- BGH: Letztes Wort - fehlende Kausalität
- BGH: Freie Beweiswürdigung - Beweiswert der Aussage eines Mittäters
- BGH: Gesamtwürdigung bei Aussage gegen Aussage
- BGH: Rüge der Verletzung des § 261 StPO
- BGH: Notwendige Feststellungen über die persönlichen Verhältnisse des Angeklagten
- BGH: Ordnungsgemäße Erhebung der Sachrüge
- BGH: Bevollmächtigung eines Verteidigers
- OLG Koblenz: Zuständigkeit im Wiederaufnahmeverfahren
- OLG Hamm: Rechtliches Gehör für flüchtigen Beschuldigten
- OLG Jena: Willkürliche richterliche Entscheidung
- OLG Düsseldorf: Auswärtiger Anwalt als Pflichtverteidiger
- OLG Koblenz: Berechnung der Frist des § 121 I StPO
- OLG Stuttgart: Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei Verwerfung der Revision nach § 349 II StPO
- BayObLG: Einziehung von besonders geschützten Tieren
- BayObLG: Begriff des Arbeitgebers nach § 230 I Nr. 11 AFG
- BGH: Aufklärungshilfe - Vorliegen eines Aufklärungserfolgs
- BGH: Förderung des Zahlungsverkehrs im Drogenhandel
- BGH: Beihilfe zum Handeltreiben
- OLG Karlsruhe: Keine Mittäterschaft durch Dulden des Anpflanzens von Cannabispflanzen in einer gemeinschaftlich genutzten Wohnung
- BayObLG: Sattelzugmaschinen als Kraftfahrzeuge i.S. des § 12 III lit.a 1 StVO
- BayObLG: "Geisterfahrer” - Erhöhung der Mindestdauer des Fahrverbots - eigene Sachentscheidung des Rechtsbeschwerdegerichts
- AG Gemünden: Behinderung durch Langsamfahren
- OLG Karlsruhe: Überlassen eines Luftgewehrs an Dritte
- LG Darmstadt: Scheinehe mit einem Asylanten
- KG: Fahnenflucht eines Wehrdienstverweigerers
- OLG Frankfurt a.M.: Ablösung von der Arbeit - Störung des “Betriebsfriedens”
- BGH: Entschädigung nach geringer Strafe
- Heft 1 (Seite 1-32)
- 1998