- NStZ-RR
- 2003
- Heft 10 (Seite 289-320)
- Rechtsprechungsübersicht
- Becker: Aus der Rechtsprechung des BGH zum Strafverfahrensrecht
- StPO § 13a: keine Zuständigkeitsbestimmung für unzulässigen Vorratsbeschluss
- StPO § 44 S. 1: Zurechnung des Verschuldens des Nebenklägervertreters
- StPO § 100a S. 1: Telefonüberwachung und Zeugnisverweigerungsrecht
- StPO § 100a S. 2: Telefonüberwachung nach Verhaftung des Beschuldigten
- StPO § 136a S. 3: gesetzlich nicht vorgesehener Vorteil/Absprache einer nicht schuldangemessenen niedrigen Strafe
- StPO § 244: Prozessvoraussetzungen/Feststellung doppelrelevanter Tatsachen im Strengbeweis
- StPO § 247a: Revisionsrüge
- StPO § 260 IV S. 1: Rechtliche Bezeichnung der Tat
- StPO § 261: Beweiswürdigung/Darstellung eines Gutachtens im Urteil
- StPO § 264 I: Tatbegriff/Untreuhandlungen zum Nachteil eines Vereins
- StPO § 265 II: Hinweis auf besondere Schuldschwere ?
- StPO § 338 Nr. 5: Zeugenvernehmung des Dolmetschers
- StPO § 338 Nr. 7: Urteilsabsetzungsfrist/ersetzte Unterschrift
- StPO § 344 I: Revisionsbeschränkung und Bewertungseinheiten
- StPO § 345 II: Verantwortung des Verteidigers
- StPO § 346 I: Verwerfungskompetenz nach Rechtsmittelverzicht
- StPO § 354 I: Strafbemessung durch Revisionsgericht
- StPO § 397a I: Fortwirkung der Beistandsbestellung für Rechtsmittelverfahren
- StPO § 460: Entsprechende Anwendung zur Herstellung eines angemessenen Gesamtstrafübels
- StPO § 462a I 1: Zuständige Strafvollstreckungskammer/Führungsaufsicht
- StPO § 462a I 2: Fortsetzungszuständigkeit
- MRK Art. 6 I 1: rechtsstaatswidrige Verfahrensverzögerung nach erstinstanzlichem Urteil
- Becker: Aus der Rechtsprechung des BGH zum Strafverfahrensrecht
- Rechtsprechungsübersicht
- Heft 10 (Seite 289-320)
- 2003