- NStZ-RR
- 2005
- Heft 3 (Seite 65-96)
- Rechtsprechungsübersicht
- Becker: Aus der Rechtsprechung des BGH zum Strafverfahrensrecht
- StPO § 138a I Nr. 3: Ausschließung des Verteidigers/versuchte Strafvereitelung
- StPO § 247a S. 1 Hs. 2: Aufklärungspflicht und Videovernehmung
- StPO § 261: Inbegriff/Überzeugungsbildung vom Inhalt von Vernehmungsprotokollen
- StPO § 261: Inbegriff/Überzeugungsbildung vom Inhalt abgehörter Telefonate
- StPO § 267 I 1: Darstellung des abgeurteilten Lebenssachverhaltes
- StPO § 267 I 1: unzulässige Bezugnahme
- StPO § 267 V 1: Anforderungen an Urteilsgründe bei Freispruch
- StPO § 275 I 4: falsche Fristberechnung
- StPO § 302 I: schriftliche Rechtsmittelrücknahme
- StPO § 302 II: Rücknahmeermächtigung/in Strafprozessvollmacht bzw. mündlich
- StPO § 302 II: Rücknahmeermächtigung/Mitunterzeichnung der Rücknahmeerklärung
- StPO § 344 I: unwirksame Revisionsbeschränkung
- StPO § 349 II: offensichtliche Unbegründetheit der Revision
- StPO § 404 II: Rechtshängigkeit des Adhäsionsanspruchs
- StPO § 413: keine Einziehung im Sicherungsverfahren
- StPO§ 462a I 1 und IV 3: Zuständigkeit der StVK/Befasstsein
- StPO § 462a I 1: Befasstsein
- StPO § 462a IV 2 und II 2: Abgabe an Wohnsitzgericht bei Zuständigkeitskonzentration
- StPO § 463 VI und § 462a IV: Führungsaufsicht/zuständige Strafvollstreckungskammer
- EuAlÜbk Art. 14: Spezialitätsgrundsatz/Auslegung der Auslieferungsbewilligung
- Becker: Aus der Rechtsprechung des BGH zum Strafverfahrensrecht
- Rechtsprechungsübersicht
- Heft 3 (Seite 65-96)
- 2005