- NStZ-RR
- 2013
- Heft 7 (Seite 193-232)
- Rechtsprechungsübersicht
- Cierniak, Zimmermann: Aus der Rechtsprechung des BGH zum Strafverfahrensrecht – 5. Teil
- StPO § 344 I: Unwirksame Beschränkung auf den Strafausspruch bei Untreue
- StPO § 344 I: Wirksame Beschränkung auf den Strafausspruch und das Unterbleiben einer Verfallsanordnung bei versuchtem Betrug
- StPO § 344 I: Wirksame Beschränkung auf den Maßregelausspruch
- StPO § 344 I: Unwirksame Beschränkung auf unterbliebene Anordnung der Sicherungsverwahrung
- StPO § 344 I: Wirksame Beschränkung auf unterbliebene Kompensation
- StPO § 345 I 2: Mehrere Angeklagte; mehrere Verteidiger
- StPO § 345 II Alt. 1: Eingerücktes eigenes Vorbringen des Angeklagten
- StPO § 345 II Alt. 2: Letzter Tag der Begründungsfrist
- StPO § 346 I: Fristversäumnis und Rechtsmittelverzicht
- StPO § 349 II: Kein Anspruch auf Revisionshauptverhandlung
- StPO § 349 II: Eingehen auf Verteidigungsvorbringen
- StPO § 349 III 2: Keine Fristverlängerung
- StPO § 349 III 2: Keine Ausschlussfrist
- StPO § 349 IV: „Durchentscheiden” bei Widerspruch von Tenor und Gründen
- StPO § 353 II: Bezugnahme auf aufgehobene Zumessungserwägungen
- StPO § 353 II: Bezugnahme auf aufgehobene Feststellungen
- StPO § 354 I a: Stellungnahme des Angeklagten zum Zumessungssachverhalt
- StPO § 354 I b: Beschlussverfahren nach Teilfreispruch in Revisionsinstanz
- StPO § 354 I b: Aufhebung wegen unterlassener Gesamtstrafenbildung
- StPO § 356a: Verwerfung ohne Begründung und ohne Hauptverhandlung
- StPO § 356a: Verwerfung ohne persönliche Anhörung
- StPO § 356a S. 2: Keine Fristverlängerung
- StPO § 358 I: Bindungswirkung auch für erneute Revision
- StPO § 395: Ehefrau selbst tatverdächtig
- StPO § 397a I, II: Auslegung des Antrags
- StPO § 397a II: Bewilligung für die Revisionsinstanz
- StPO § 400 I: Allgemeine Sachrüge
- StPO § 400 I: Sicherungsverwahrung als Revisionsziel
- StPO § 400 I: Unterbringung in psychiatrischem Krankenhaus als Revisionsziel
- StPO § 400 I: Revision gegen Teileinstellung nach § 154 II StPO
- StPO § 404 I: Verspäteter Adhäsionsantrag
- StPO § 404 V: Gesonderte Bewilligung für die Revisionsinstanz; Rückwirkung
- StPO § 406 I 4, 5: Vielzahl von Geschädigten
- StPO § 406 I 3: Absehen im Übrigen bei Grundurteil
- StPO § 462a I 1: Zuständigkeitswechsel durch Ersatzfreiheitsstrafe
- StPO § 462a II 2: Abgabe nach Ablauf der Bewährungsfrist
- BZRG § 51 I: Verwertung getilgter Eintragung bei der Sozialprognose
- BZRG § 51 I: Verwertung getilgter Eintragung bei der Beweiswürdigung
- GVG § 21e III 1: Überleitung anhängiger Verfahren auf Hilfsstrafkammer
- GVG § 21e III 1 analog: Bestimmung eines weiteren Ergänzungsrichters
- GVG § 54 I 2: Probearbeitsverhältnis
- GVG § 76 II 1 aF: Verfahren gegen 13 Vollzugsbedienstete wegen Verletzung eines Gefangenen
- GVG § 192 II: Zuziehungsanordnung, Abänderung; Feststellung des Ergänzungsfalls
- Kotz, Rahlf: Betäubungsmittelrechtliche Entscheidungen des BVerfG sowie der Ober- und Instanzgerichte in der Zeit vom 1. 1. 2012 bis 31. 12. 2012 – 2. Teil
- Cierniak, Zimmermann: Aus der Rechtsprechung des BGH zum Strafverfahrensrecht – 5. Teil
- Rechtsprechungsübersicht
- Heft 7 (Seite 193-232)
- 2013