- NStZ-RR
- 2014
- Heft 12 (Seite 361-392)
- Rechtsprechungsübersicht
- Pfister: Aus der Rechtsprechung des BGH zu materiellrechtlichen Fragen des Sexualstrafrechts 2013/2014
- StGB §§ 174 ff, 78 ff: Sexualdelikte und Verjährung
- StGB § 174 I Nr.1: Anvertrautsein – Schulsanitätsdienst
- StGB § 174 I Nr.2: Konkurrenzverhältnis zu § 182 I Nr.1
- StGB § 174 II: Sexuelle Stimulation muss Motiv des Täters sein
- StGB § 176: Das Alter des Opfers und die entsprechende Kenntnis des Täters müssen festgestellt werden
- StGB § 176 IV Nr. 1: Einbeziehen des Kindes in die sexuelle Handlung
- StGB § 176 a II Nr.1: Eindringen ist „eigenhändiges“ Delikt
- StGB § 176 a II Nr.1: Urinieren in den Mund des Opfers oder Täters
- StGB § 176 a II Nr.2: Gemeinschaftliche Tatbegehung
- StGB §§ 176, 176 a, 2 III: Milderes Gesetz und gestreckte Tatzeiträume
- StGB § 177 I Nr.2: Fortdauer der Drohung auch über eine Phase der Deeskalation hinweg möglich
- StGB § 177 I Nr.1: Nötigungsvorsatz bei ursprünglich einvernehmlich vorgenommener sexueller Handlung
- StGB § 177 II 2 Nr.1: Eindringen
- StGB § 177 II 2 Nr.1: Fassung des Urteilsspruchs
- StGB § 177 II: Absehen von der Regelwirkung
- StGB § 177 IV Nr.1: Einsatz eines gefährlichen Werkzeugs
- StGB §§ 177, 240: Konkurrenzen
- StGB § 179 I Nr.1: Schlaf und Vorsatz
- StGB § 181 a, § 232 IV Nr.1: Gewalt zur Erzwingung der Fortsetzung der Prostitution zugleich Mittel der Ausbeutung anderer Opfer
- StGB § 182 II, § 22: Versuchsbeginn
- StGB § 182 III: „Ausnutzen“ setzt keine Einvernehmlichkeit voraus
- StGB § 184 b I: Nicht jedes Nacktfoto
- StGB § 184 b I: Posieren
- StGB § 184 b I: Vergröbernd-reißerischer Charakter nicht notwendig
- StGB § 184 b I Nr.1 und Nr.2: Verbreiten und Zugänglichmachen
- StGB § 184 b II und V: Weitergabe von kinderpornographischen Schriften durch den Verteidiger an einen Sachverständigen
- StGB § 184 b IV: Sichverschaffen durch Download einer Mehrzahl von Dateien
- StGB § 184 g Nr. 1: Erheblichkeit
- StGB § 232 I 1: Ausnutzen einer Zwangslage
- StGB § 232 IV Nr. 1: Nötigen zur Fortsetzung der Prostitution
- StGB § 46: Psychische Folgen einer Tatserie oder von einzelnen Taten
- StGB § 46: Strafschärfende Berücksichtigung weiterer, nicht angeklagter Taten
- StGB § 46: Strafschärfende Berücksichtigung von Nachtatverhalten und Einlassungsverhalten
- StGB § 46 III: Verbot der Doppelverwertung
- StGB § 68 I: Führungsaufsicht – Notwendige Darlegungen zur Gefährlichkeit
- StGB § 70 I: Berufsverbot
- StGB § 74: Verhältnismäßigkeit – Löschen der inkriminierten Dateien vor Einziehung des Computers
- Pfister: Aus der Rechtsprechung des BGH zu materiellrechtlichen Fragen des Sexualstrafrechts 2013/2014
- Rechtsprechungsübersicht
- Heft 12 (Seite 361-392)
- 2014