- NStZ-RR
- 2019
- Heft 5 (Seite 129-160)
- Rechtsprechungsübersicht
- Cierniak/Niehaus: Aus der Rechtsprechung des BGH zum Strafverfahrensrecht – 1. Teil
- EMRK Art. 6 I 1: Überlange Verfahrensdauer
- StPO § 12: Unzweckmäßigkeit der Übertragung auf ein anderes Gericht
- StPO § 24 II: Vortätigkeit des erkennenden Richters
- StPO § 26 a I Nr. 2: Unzulässigkeit bei völlig ungeeigneter Begründung
- StPO § 33 a: Behandlung zulässiger Beschwerden als unzulässig
- StPO § 44: keine Wiedereinsetzung zur Nachholung einzelner Revisionsangriffe
- StPO § 44: eigenes Verschulden des Angeklagten
- StPO § 45 II: Zeitpunkt des Wegfalls des Hindernisses
- StPO § 52: nach islamischem Recht geschlossene „Ehe“
- StPO § 100 a: Erkenntnisse aus V-Mann-Einsatz
- StPO § 119: Unzulässige Beschwerde gegen Vollzugsregelung durch BGH
- StPO § 147: Keine Einsichtnahme in das Senatsheft des Revisionsgerichts
- StPO § 154 II: Rechtsfolgen einer unzutreffenden Anwendung von § 154 a StPO
- StPO § 161 II 1: Verwertung von geheimdienstlichen Erkenntnissen
- StPO § 200: Vielzahl von Einzelfällen; Ausgleich von Defiziten der Informationsfunktion durch Hinweise nach § 265 StPO
- StPO § 200: Umgrenzungsfunktion; Handeltreiben mit Betäubungsmitteln
- StPO § 203: Unwirksamer Eröffnungsbeschluss
- Herb: Die Zulässigkeit von Verfahrensrügen in der Rechtsprechung des BGH – 2. Teil
- Cierniak/Niehaus: Aus der Rechtsprechung des BGH zum Strafverfahrensrecht – 1. Teil
- Rechtsprechungsübersicht
- Heft 5 (Seite 129-160)
- 2019