- NStZ-RR
- 2024
- Heft 9 (Seite 265-296)
- Rechtsprechungsübersicht
- Cierniak/Niehaus: Aus der Rechtsprechung des BGH zum Strafverfahrensrecht – 5. Teil
- StPO § 304 IV 2, Hs. 2: keine analoge Anwendung
- StPO § 304 I, IV 2 Nr. 1: Gegenstandslosigkeit der Beschwerde infolge Übergangs in Strafhaft
- StPO § 305a I: Beschwerde gegen Maßregelaussetzungsbeschluss
- StPO § 333: marginaler Rechenfehler
- StPO § 338 Nr. 1: Einrücken eines Ergänzungsschöffen
- StPO § 338 Nr. 7: Verhinderung von als Zeugen vernommenen Richtern
- StPO § 344 I: Beschränkung auf Teile der Einziehungsentscheidung
- StPO § 344 I: Entfallen der Bindung an eine Revisionsbeschränkung
- StPO § 344 II 1: Begründungsanforderungen bei Strafklageverbrauch
- StPO § 344 II 1: Revisionsverwerfung wegen fehlender Begründung
- StPO § 345 I: Nachholung von Verfahrensrügen
- StPO § 345 I 2: unrichtiges Empfangsbekenntnis
- StPO § 345 II: fehlende Unterschrift des Pflichtverteidigers
- StPO § 349 II: Antrag auf Herabsetzung einer Einzelstrafe
- StPO § 349 II: Antrag des GBA auf Feststellung einer Verfahrensverzögerung
- StPO § 349 II: Abweichung von der Begründung des Verwerfungsantrags
- StPO § 349 II: Antrag auf Schuldspruchänderung
- StPO § 349 II: Annahme eines beschränkten Rechtsmittels durch den GBA
- StPO § 349 III 1: Mitteilung des Antrags des GBA bei mehreren Verteidigern
- StPO § 349 III 2: nicht verlängerbare Frist zur Gegenerklärung
- StPO § 350 II 3: nicht gebotene Vorführung
- StPO § 354 I: Verfahrenshindernis; fehlender Strafantrag
- StPO § 354 Ib: unzureichende Feststellungen zum Vollstreckungsstand
- StPO § 356a S. 2: Wochenfrist
- StPO § 356a S. 2, 3: fehlende Entscheidungserheblichkeit der Gehörsverletzung
- StPO § 357 S. 1: Erstreckung bei Aufhebung wegen Tatprovokation
- StPO § 357 S. 1: Gesamtschuldnerhaftung
- StPO § 358 II 1: Aufhebung eines auf § 20 StGB gestützten Freispruchs
- StPO § 358 II 1: nachträgliche Gesamtstrafenbildung
- StPO § 358 II 1: Nachholung der Führerscheineinziehung
- StPO § 400 I: Rechtsmittelbefugnis des Nebenklägers
- StPO § 404 I: Prozesskostenhilfeantrag führt nicht zur Rechtshängigkeit
- StPO § 404 I: Unzulässiger Feststellungsantrag; Feststellungsinteresse
- StPO § 404 I: bestehendes Feststellungsinteresse
- StPO § 404 I 2: bestimmter Antrag; Schmerzensgeld
- StPO § 404 I 2: unzulässiger Adhäsionsantrag
- Maier: Aus der Rechtsprechung des BGH zu § 46b StGB – 2. Teil
- Pfister: Die Beurteilung der Schuldfähigkeit in der Rechtsprechung des BGH – 2. Teil
- Cierniak/Niehaus: Aus der Rechtsprechung des BGH zum Strafverfahrensrecht – 5. Teil
- Rechtsprechungsübersicht
- Heft 9 (Seite 265-296)
- 2024