- NZA
- 2000
- Heft 15 (Seite 793-848)
- Aufsätze und Berichte
- Groeger: Die Geltendmachung des Annahmeverzugslohnanspruchs
- Kauffmann-Lauven: Das ruhende Arbeitsverhältnis im Aktienrecht
- Hunold: Die Kündigung wegen mangelhafter Kenntnisse des Mitarbeiters
- I. Der Ausgangsfall: Zertifizierung und deutsche Sprachkenntnisse
- II. Fehlende Kenntnisse: personen-, verhaltens- oder betriebsbedingte Vertragsstörung?
- III. Die Kündigung wegen mangelhafter Kenntnisse des Mitarbeiters als personenbedingte Kündigung
- IV. Die Kündigung wegen mangelhafter Kenntnisse des Mitarbeiters als verhaltensbedingte Kündigung
- V. Die Kündigung wegen mangelhafter Kenntnisse des Mitarbeiters als betriebsbedingte Kündigung
- VI. Zusammenfassung
- Lunk: Auflösungsantrag (§ 9 KSchG) und Betriebsratsanhörung
- Gaumann/Schafft: Anspruch auf Entgeltfortzahlung bei Kündigung aus Anlass der Erkrankung innerhalb der Wartezeit des § 3 III EFZG?
- Aufsätze und Berichte
- Heft 15 (Seite 793-848)
- 2000