- NZA
- 2002
- Heft 5 (Seite 233-288)
- Aufsätze und Berichte
- Rieble: Das Übergangsmandat nach § 21a BetrVG
- I. Neuregelung: Trennung von Unternehmens- und Betriebsumstrukturierung
- II. Reorganisationsvoraussetzungen
- III. Betriebsspaltung
- IV. Betriebsverschmelzung
- V. Kombinationen
- VI. Übergangsmandat und Gemeinschaftsbetrieb
- VII. Übergangsmandat und gewillkürte Betriebsstruktur (§ 3 BetrVG)
- VIII. Übergangsmandat und andere Betriebsverfassungsgremien
- IX. Fortgeltung von (Gesamt-) Betriebsvereinbarungen und laufende Mitbestimmungsverfahren
- X. Fazit
- Körner: Die Reform des SGB III durch das Job-AQTIV-Gesetz - Ein kritischer Überblick
- Meyer: Arbeitsvertragsänderungen bei Betriebsübergang
- Hunold: Aktuelle Fragen des Befristungsrechts unter Berücksichtigung von §§ 14, 16 TzBfG
- Werner: Sozialrechtliche Folgen des Abwicklungsvertrags
- Rieble: Das Übergangsmandat nach § 21a BetrVG
- Aufsätze und Berichte
- Heft 5 (Seite 233-288)
- 2002