- NZA
- 2002
- Heft 5 (Seite 233-288)
- Aufsätze und Berichte
- Rieble: Das Übergangsmandat nach § 21a BetrVG
- Körner: Die Reform des SGB III durch das Job-AQTIV-Gesetz - Ein kritischer Überblick
- Meyer: Arbeitsvertragsänderungen bei Betriebsübergang
- Hunold: Aktuelle Fragen des Befristungsrechts unter Berücksichtigung von §§ 14, 16 TzBfG
- I. Vertretung/Aushilfe als Sachgrund für befristete Arbeitsverträge
- II. Vertretungsbedarf als Sachgrund für befristete Einstellungen
- III. Zukünftige Verringerung des Personalbedarfs oder vorübergehender betrieblicher Mehrbedarf als Sachgrund für befristete Arbeitsverträge
- IV. Befristete Eintages- und Kurzfristarbeitsverhältnisse
- V. Zusammenfassung und Ausblick
- Werner: Sozialrechtliche Folgen des Abwicklungsvertrags
- Aufsätze und Berichte
- Heft 5 (Seite 233-288)
- 2002