- NZM
- 1999
- Heft 18
- Rechtsprechung
- LG Hamburg: Rückgabe farbenprächtiger Mietwohnung - Haftung des Verwalters
- LG Berlin: Keine Mieterhaftung für vom Vormieter übernommene Verfliesung
- AG Hamburg: Keine Vertragsausfertigungsgebühr von neuem Mieter für Wohnungsverwalter
- BayObLG: Dachrinnenüberwachungspflicht des Verwalters - Wartungsvertragsabschlußkompetenz der Eigentümer
- OLG Celle: Verwalterabberufung durch Minderheit - Unterschlagung durch Mitarbeiter des Verwalters
- OLG Düsseldorf: Vollstreckung der Rechnungslegungsverpflichtung des abberufenen Verwalters
- OLG Köln: Fristlose Kündigung des Verwaltervertrags
- OLG Düsseldorf: Mehrheitseigentümer als Verwalter - „Schwelender Konflikt“
- BayObLG: Fristlose Kündigung zugleich Abberufung des Verwalters - Keine Versammlungseinberufung nach Entstehen der Gemeinschaft trotz erheblicher Baumängel
- OLG Köln: „Auflaufenlassen“ von Verbindlichkeiten und fristlose Verwalterkündigung
- OLG Köln: Stimmrechtsausschluß des eingetragenen Erwerbers für Zeit schwebenden Erwerbsrechtsstreits - Nichtigkeit
- BayObLG: Beschwer bei Verurteilung zur Erstellung eines Wirtschaftsplans
- BayObLG: Bepflanzung des Sondernutzungsbereichs im Rahmen des Nachbarrechts - Thujenhecke
- OLG Zweibrücken: Zulässigkeit baulicher Veränderungen - Klageänderung bei Negativbeschlußanfechtung
- BayObLG: Verwirkung des Instandhaltungs-–Instandsetzungsanspruchs
- KG: Änderung des Kostenverteilungsschlüssels unter „Verschiedenes“
- BayObLG: Zustellung an Verwalter und Rechtsmitteleinlegung - Verteilung der Aufzugskosten bei Mehrhausanlage
- KG: Stimmrecht bei Unterteilung und Kausalität des Einberufungsmangels - Befragung nach potentiellem Abstimmungsverhalten durch Gericht
- BayObLG: Ermessensausübung bei Kostenentscheidung - Heilung des Einladungsformmangels durch Erscheinen in Versammlung bei „querulatorischer“ Neigung des Rechtsmittelführers
- BayObLG: Hauptsacheerledigung im Wohngeldverfahren - Geringere Schuld nach Jahresabrechnung
- BayObLG: Rechtsmitteleinlegung durch vollmachtlosen Verfahrensbevollmächtigten
- OLG Köln: Außergerichtliche Kosten bei Rücknahme aussichtslosen Rechtsmittels
- BayObLG: Carport auf Sondernutzungsfläche als bauliche Veränderung und außergerichtliche Kostenlast für Rechtskundigen -„Blätterschutz“ für Luxuskarosse in parkähnlicher Umgebung
- OLG Düsseldorf: Gravierende Mängel in Jahresabrechnung und Vermögensübersicht
- BayObLG: Verwaltungsbeiratsbestellung durch Wahl seiner Mitglieder
- BayObLG: Fehlerhafte Wärmeerfassung und daraus resultierender Schadensersatzanspruch des betroffenen Eigentümers gegen Miteigentümer - Durchbrechung bestandskräftiger Abrechnungen
- BayObLG: Übereinstimmende Erledigterklärung durch Schweigen - Ladungsmangel
- OLG Köln: Zwischenentscheidungen in WEG-Verfahren
- OLG Zweibrücken: Teilentscheidung im WEG-Verfahren - Versammlungseinberufung durch Beirat
- BayObLG: Abrechnungsmodus bei Wohnungs- und Bruchteilseigentum an Tiefgarage - Bestellung gemeinschaftlichen Vertreters
- BayObLG: Wirksamkeit eines Vergleichs in WEG-Sachen
- BayObLG: Zustimmungsfreier Mauerdurchbruch - Türverbreiterung
- BayObLG: Grundsätze zur Abnahme gemeinschaftlichen Eigentums - Auslagenpauschale für Beirat
- BayObLG: Übergang zur Zweitversammlung - Kollision von Ist- und Soll-Beträgen bei Wohngeldabrechnung
- OLG Köln: Rolltoranbringung am Tiefgaragenstellplatz - Garage als „Lagerplatz“
- BayObLG: Auslegung von Gebrauchsregeln in Teilungserklärung - Konkurrenzschutz gegen China- Restaurant in „Café-Konditorei“
- BayObLG: Stimmrecht nach Miteigentumsanteilen bei Eigentumsentziehung - Wirtschaftsplangrundsätze
- LG Saarbrücken: Liquiditätsengpaßbeseitigung durch Rückgriff auf Instandhaltungsrücklage - Archivierung von Unterlagen
- LG Düsseldorf: Sanierungsbeschluß ohne Bestandsaufnahme
- LG Augsburg: Umwandlung von Gemeinschafts- in Sondereigentum
- BGH: Fristlose Kündigung eines Mietverhältnisses nach Widerruf des Investitionsvorrangbescheids
- BGH: Mietvertrag eines Restitutionsberechtigten mit Grundstücksnutzer
- KG: Versicherung des selbstnutzenden Wohnungseigentümers gegen Leitungswasserschaden an Teppich und Tapeten
- BayObLG: Eigenhändige Mietshauserrichtung als Handwerksausübung - Schwarzarbeitsgeneigtheit privater Vermögensverwaltung
- OLG Düsseldorf: Mietzinsvorauszahlungsklausel im Tennisplatzabonnement
- OLG Celle: Berechnung der Minderung wegen zu kleiner Wohnfläche einer Dachgeschoßeigentumswohnung
- Rechtsprechung
- Heft 18
- 1999