-
Zitiert in:
- NZM
- 1999
- Heft 9
- Inhaltsverzeichnis
- Beiträge
- Literaturschau
- Arbeits- und Beratungshilfen
- Rechtsprechung
- BGH: Mietzins im Urkundenprozeß
- LG Hamburg: Mietpreisüberhöhung bei Staffelmietzins
- LG Köln: Unzulässiger Antrag auf Sachverständigengutachten zur Mangellage im Mietzinsüberhöhungsprozeß
- LG Berlin: Kündigung nach Versagung der Untervermietungserlaubnis
- LG Berlin: Zehntages-Fristsetzung für Untervermietungserlaubnisanfrage
- LG Mannheim: Kündigung einer Souterrainwohnung wegen unzureichender Belichtung - Unnütze Maklerkosten
- LG Berlin: Pflicht zur „Bestechung“ des nicht weichen wollenden Untermieters
- LG Hamburg: Neue Betriebskostenabrechnung bei inhaltlichen Fehlern
- LG Saarbrücken: Konkludente Mietvertragsergänzung hinsichtlich der Nebenkosten
- LG Berlin: Schönheitsreparaturen bei Mietvertragsabschluß vor dem 3. 10. 1990
- LG Hamburg: Unwirksame Schlüsselersatz-AGB - Abhandenkommen bei Einbruch
- LG Saarbrücken: Kündigungsfolgeschaden bei zu Gesundheitsgefährdung führendem Mangel der Wohnung
- LG Berlin: Darlegungslast bei Forderung auf Rückzahlung überhöhten Mietzinses - Wohnflächenabweichung
- LG Berlin: Aufrechnung der Betriebskostennachforderung mit Heizkostenabrechnungsguthaben
- AG Köln: Beweislast für Mangellage bei Rückforderung überhöhten Mietzinses - Teilmarkt
- AG Greifswald: Wartungskosten der Gasaußenwandheizung keine Betriebskosten
- AG München: Unspezifizierte Nebenkostenklausel - Pauschalierungsabrede
- AG Hannover: Nutzungsentschädigung bei Zurückbehalten der Schlüssel
- AG Dortmund: Unzulässige Zustimmungsklage bei formell unwirksamem Mieterhöhungsverlangen - „Eigenzuschlag“ zum Mietspiegel
- AG Menden: Räumung des zurückgebliebenen Lebensgefährten
- OLG Köln: Arglistiges Verschweigen von Mietzinsrückständen bei Untervermietung - „Zustellung“ einer Widerklage im Termin
- OLG Nürnberg: Mangelnde Genehmigungsfähigkeit von Räumen bei behördlicher Duldung als Pachtmangel
- OLG Frankfurt a.M.: Jahreskündigungsfrist bei 30 Jahren Mietzeit - Telefax als „eingeschriebener“ Brief
- BayObLG: Appartementhotelverwaltung im Rahmen gewerblichen Fremdenverkehrs - Zuständigkeit des WEG-Gerichts
- BayObLG: Vollstreckungsabwehrklage beim Wohnungseigentumsgericht
- OLG Schleswig: Zustimmung der Miteigentümer bei optischen Veränderungen - Friesenwall
- BayObLG: Parabolantenne als zustimmungsbedürftige bauliche Veränderung
- OLG Köln: Nichtigkeit von Wohnungseigentümerversammlungsbeschlüssen
- KG: Ladenwohnung als „Szeneladen für Junkies“
- BayObLG: Verschiebung von Sondernutzungsbereichen
- BayObLG: Wohngeldzahlung per Lastschriftverfahren
- BayObLG: Form der Eigentümerbeschlußanfechtung
- BVerwG: Gastwirtschaft mit Kegelbahn im allgemeinen Wohngebiet
- BFH: Nießbrauchsvorbehalt und rückauflassungsvormerkungsbesichertes Veräußerungsverbot
- BGH: Gescheiterte Umwandlung kreisgeleiteter VEB der Wohnungswirtschaft in Kapitalgesellschaften
- BGH: Gefahrerhöhung für Gebäude durch Gasexplosions-Drohung eines eifersüchtigen Ehemanns
- OLG Zweibrücken: Kostenrechtliche Bewertung einer Bauverpflichtung
- AG Neu-Ulm: Katzenauslauf auf Nachbars Grund
- KG: Unstatthaftigkeit des Mietzins-Urkundsprozesses
- Heft 9
- 1999