-
Zitiert in:
- NZM
- 1999
- Heft 21
- Inhaltsverzeichnis
- Beiträge
- Arbeits- und Beratungshilfen
- Rechtsprechung
- OLG Braunschweig: Mietvertragsabschluß im Anwendungsbereich des HWiG - Verwirkung des Widerrufsrechts
- OLG Köln: Mitwirkungspflicht bei Wohnraumkündigung nach gescheiterter Lebensgemeinschaft
- LG Berlin: Prozeßführungsbefugnis des in der Wohnung verbliebenen Mieters
- LG Frankfurt a.M.: Bereicherungsanspruch nach Mietpreisüberhöhung nach Wegfall des geringen Wohnraumangebots
- LG Frankfurt a.M.: Wohnungsanmietung von Bekanntem ohne weitere Suche und Marktüberblick unter § 5 WiStrG
- LG Bochum: Mietzins an Wuchergrenze als Indiz für Ausnutzung geringen Wohnungsangebots
- LG Frankfurt a.M.: Billigkeit der Verteilung von Mietnebenkosten bei öffentlich gefördertem Wohnraum
- OLG Köln: Formloser Vermieterwechsel in langfristigem Mietvertrag
- OLG Bamberg: Umsatzeinbuße infolge behördlichen Außenbestuhlungsverbots für Nachbargaststätte nach Brand
- OLG Rostock: Ankündigung der Aufrechnung im gewerblichen Mietvertrag
- OLG Düsseldorf: Formularmäßiger Ausschluß des Zurückbehaltungsrechts am Mietzins versus Minderung
- OLG Naumburg: Schriftsätzliche Abstandnahme vom Urkundsprozeß auf Räumung
- OLG Saarbrücken: Auskunftspflicht des Mietverwalters - Stufenklage
- BayObLG: Formfreiheit der Zustimmung zu einer baulichen Veränderung - Vergrößerte Terrasse
- OLG Schleswig: Nachträgliche Rechtfertigung verfrühter Zahlungsaufforderung
- BayObLG: Sorgfaltspflicht des Rechtsmittelführers - Auslandsaufenthalt
- AG Ratingen: Protokollanforderungen und Anfechtbarkeit von Nicht- bzw. Geschäftsordnungsbeschlüssen - Kein Kinderspielplatz bei Altbauvorhaben
- BGH: Bedeutung des Begriffs „Auskehren“ in Provisionsverhandlungen
- OLG Koblenz: Schadensersatz aus Alleinauftrag bei Verkauf an anderen Makler
- AG Dortmund: Nachweisverzichtsklausel bei Selbstkontrahierung Gesellschafter-Geschäftsführer–Bauträger
- OVG Münster: Wohnungsinhaber im Fehlbelegungsrecht - Fehlbelegung von zwei Wohnungen
- OVG Lüneburg: Erhebung einer Zweitwohnungssteuer
- BFH: Begriff der „Fertigstellung“ bei Wohnungseigentumsbegründung - Fehlende Teilungserklärung
- BFH: Vermietung als gewerbliche Tätigkeit oder private Vermögensverwaltung - „Wohnen auf dem Wasser“
- OLG Zweibrücken : Sorgfaltspflichten des Heizungsmonteurs bei Mietshaussanierung
- BayObLG: Geschäftswert bei Kauf eines Grundstücks mit Zweckbindung
- LG Düsseldorf: Straßenbahn als „Störer“ der Wohnnachbarschaft - „Ortsüblichkeit“ eines Gleiswechsels
- Heft 21
- 1999