-
Zitiert in:
- NZM
- 1999
- Heft 24
- Inhaltsverzeichnis
- Beiträge
- Literaturschau
- Arbeits- und Beratungshilfen
- Rechtsprechung
- BbgVerfG: Darlegungslast bei zweifelhafter Passivlegitimation - Vermieterstellung bei vormaligem Volkseigentum
- LG Frankfurt a.M.: Folgen des erstinstanzlich versäumten Vollstreckungsschutzantrags gegen drohende Räumung
- LG Köln: Selbständige Wohnungen bei getrennter Toilette und Küchenzeile
- LG Berlin: Duldung von Modernisierungsarbeiten nach Kündigung
- LG Berlin: Mietpreisüberhöhung bei Mietvertrag aus Preisbindungszeit in Berlin
- LG Berlin: Betriebskostenvereinbarung aus bundesmietengesetzlicher Zeit
- LG Magdeburg: Preisbindung für Wohnungen in früheren VEB-Arbeiterwohnunterkünften
- AG Tuttlingen: Tabakschmauch als Beschädigung der Mietsache
- BayObLG: Zuständigkeitsbestimmung bei Klage aus Mietzinsbürgschaft
- OLG Köln: Widersprüchliche Befristungsklauseln und Schriftform - Beweiserhebung
- OLG Düsseldorf: Mieterverhaltenspflichten im Annahmeverzug des Vermieters mit der Rücknahme der Räume
- BGH: Streitwert bei Klage des Wohnungseigentümers gegen Enteignung einer zum gemeinschaftlichen Eigentum gehörenden Fläche
- KG: Dachgeschoßausbau und Folgekostenübernahme durch Erwerber
- BayObLG: Stellplatznutzung durch Besucher - Saunabetrieb
- OLG Düsseldorf: Einverständnis mit Balkonanbau keine Zustimmung zum Eingriff in Sondernutzungsrecht - Stahlstützenkonstruktion
- BayObLG: Bauliche Veränderung durch Funkantenne - Gefahr des Nachahmungseffekts als Argument in der Interessenabwägung
- BayObLG: Verwirkung bei baulicher Veränderung und „Erinnerungslücke“ des Rechenschaftspflichtigen
- OLG Düsseldorf: Prozeßführungsbefugnis der Wohnungseigentümergemeinschaft bei „Gemengelage“ - Schaden am Gemeinschafts- und Sondereigentum
- BayObLG: Abwicklung des auf den Verwalter lautenden Gemeinschaftskontos - Verwaltereinstandspflicht bei ungeklärten Abhebungen
- BayObLG: Beseitigungs- und Wiederherstellungsverlangen - Rechtsmißbrauch
- OLG Hamm: Verwalter als Prozeßstandschafter - Aussonderungsrecht des Treugebers
- BayObLG: Wirkung der Verwalterentlastung
- BayObLG: Nicht hinzunehmende Nutzungsintensivierung - Austausch von Fenster gegen Türen
- OLG Zweibrücken: Rechtskraft der Kostenentscheidung im WEG-Verfahren
- BayObLG: Dauer der Erhebung einer Sonderumlage wegen Wohngeldrückständen anderer
- OLG Köln: Beginn der Rechtsmittelfrist bei verkündeten Beschlüssen
- OLG Köln: Eignung zum Verwaltungsbeirat bei bilateralem Streit und Abrechnungsfehlverhalten
- BGH: Konkludente Änderung der Maklerprovisionsabrede
- OLG Hamburg: Verkäufernachweismaklerlohn bei Eintritt der Interessenten in die Eigentümergesellschaft
- VGH München: Fehlbelegungsabgabe nach Modernisierung mit öffentlichen Mitteln
- OVG Lüneburg: Zulässigkeit von Werbetafeln
- OVG Bautzen: Zulässigkeit von Werbetafeln
- BFH: Lohnsteuerhilfevereinstätigkeit bei Veranlagung wegen Einkünften aus Vermietung und Verpachtung
- OLG Dresden: Preisbindung in Rahmenvertrag zwischen kommunalem Wohnungsvermieter und Breitbandkabelbetreiber
- KG: Angemessener Mietzins bei Sale-and-Lease-back-Mietvertrag
- OLG Karlsruhe: Besitzrecht des Wohnungskäufers
- LG Köln: Vermieterersatzanspruch für Wohnungstürzerstörung bei Polizeieinsatz
- LG Waldshut-Tiengen: Zulässigkeit automatisiert erstellter Häuser- Fotodateien
- Heft 24
- 1999