-
Zitiert in:
- NZM
- 2000
- Heft 6
- Rechtsprechung
- Wohnraummiete
- Wohnungseigentumsrecht
- BGH: Fehlschlagen des „Hinzuerwerbs” noch zu schaffender Eigentumswohnungen - Dachgeschossausbau
- BayObLG: Jahresabrechnungsergänzung um Gemeinschaftsverbindlichkeiten und „Zitterbeschlüsse” - Keine Rechnungslegungspflicht gegenüber einzelnem Eigentümer
- OLG Düsseldorf: Kein Schadensersatzanspruch des Gewerberaummieters gegen vermietendes Gemeinschaftsmitglied bei Verlusten infolge Fassadensanierung - „Weihnachtsgeschäft” eines Juweliers
- OLG Köln: Polemische Kritik des Verwalters über Eigentümer - Rufschädigendes Verhalten
- KG: Verdienstausfall infolge Instandhaltungs- oder Instandsetzungsmaßnahmen als Schaden - „Frustrierter” Urlaub
- KG: Gerichtliche Ersetzung der Jahresabrechnung
- BayObLG: Aufteilung der Kosten und Lasten - Grundbucheintragung
- BayObLG: Zweckbestimmungswidrige Nutzung - Imbissstube als „Laden”
- BayObLG: Auswirkungen des Eigentumsübergangs auf laufendes Gerichtsverfahren - Bevollmächtigung/ Verwirkung
- BayObLG: Kein Erlöschen der Rechtsanwaltsvollmacht infolge Verwalterabberufung - Zustimmungsrechtsausschluss
- OLG Zweibrücken: „Flexible” Wäschespinne keine bauliche Veränderung - Konkludente Zustimmung zu Gartenhaus des Mieters
- OLG Zweibrücken: Veränderung des optischen Gesamteindrucks der Wohnungseigentumsanlage - Wintergarten
- BayObLG: Befangenheit des Richters nach telefonischer Vorabeinschätzung gegenüber Verwalter
- BayObLG: Keine Rechtsmittelbelehrungspflicht im WEG-Verfahren und Widerlegung der in Empfangsbekenntnis dokumentierten Zustellung
- OLG Köln: Abstellraumgewinnung durch Balkonunterfangung mit Zustimmung der Denkmalbehörde als bauliche Veränderung
- OLG Köln: Entlüftungsanlage am Küchenfenster einer Gaststätte als bauliche Veränderung
- OLG Karlsruhe: Vorbehaltlose Verwalterentlastung - Erkennbarkeit von Schadensersatzansprüchen
- BayObLG: Verfahrenseintritt des neuen Verwalters im Beschwerderechtszug und Wohngeld nach Wirtschaftsplan trotz Jahresabrechnungsbeschluss-Zinssatzregelung in Gemeinschaftsordnung (Diskont-, jetzt Basiszinssatz)
- BayObLG: Unberechtigte Geschäftsführung einzelner Eigentümer und Aufwendungsersatz nach Bereicherungsrecht - Trockenlegungsmaßnahmen
- BayObLG: Kostenerstattung bei fristwahrendem Rechtsmittel bis zur Eigentümerentscheidung
- BayObLG: Miteigentumsanteilsbestimmung ohne Bindung an Wert/Größe des Wohneigentums - Kostenverteilungsschlüsseländerung bei zwölfprozentigem Nachteil
- BayObLG: Vollstreckung der Verwalterrechnungslegungspflicht - Vollstreckungsverjährung versus Zwangsgeld
- BayObLG: Rechtsmittel gegen Abänderungsentscheidung in der Zwangsvollstreckung - Wiederanpflanzung
- BayObLG: Vollstreckungsabwehrantrag bei Vollstreckung aus Kostenfestsetzungsbeschluss im WEG-Verfahren
- OLG Köln: Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands als bauliche Veränderung
- OLG Köln: Feststellungsintresse im WEG-Verfahren - Präklusive Abweisung eines Beseitigungsantrags
- OLG Köln: Beschwerdewert nach einseitiger Erledigungserklärung in WEG-Sachen
- BayObLG: Beteiligtenwechsel im Beschwerdeverfahren - Umschreibung des Vollstreckungstitels bei Verwalterwechsel
- OLG Hamm: Abweichend von Teilungserklärung errichtete Wohnungseigentumsanlage - Umwandlung wegen Pflegebedarfs
- LG Lüneburg: Ende der Wohngeldzahlungspflicht bei Wohnungsveräußerung
- AG Essen-Borbeck: Exhibitionistischer Gartenzwerg als neuartige „Zierde” der Außenfront
- Makler- und Bauträgerrecht
- Sonstiges
- Rechtsprechung
- Heft 6
- 2000