- NZM
- 2003
- Heft 13
- Beiträge
- Fischer: Die Bürgschaft auf erstes Anfordern als formularmäßige Mietsicherheit
- Geldmacher: Mietbürgschaft und Einrede der Verjährung der Hauptschuld - Übersicht über die Rechtslage und Handlungsstrategien
- I. Freie Wahl der Mietsicherheit
- II. Barkaution oder Bürgschaft
- III. Verjährungseinrede des Bürgen
- IV. Keine analoge Anwendung der §§ 215, 216 I BGB
- V. Keine Verjährungshemmung der Hauptforderung durch Klage gegen den Bürgen
- VI. Verjährungseinrede und § 767 ZPO
- VII. Vermögenslosigkeit des Hauptschuldners
- VIII. Einschränkung der Verjährungseinrede durch Vertragsgestaltung bei Abschluss des Miet- und des Bürgschaftsvertrags
- IX. Handlungsmöglichkeiten des Vermieters nach Vertragsbeendigung
- X. Hemmung der Verjährung und vollstreckbare Urkunde (§ 794 I Nr. 5 ZPO)
- XI. Nachträglicher Einredeverzicht des Hauptschuldners
- XII. Untergang des Hauptschuldners und Hemmung der Verjährung
- Beiträge
- Heft 13
- 2003