- NZM
- 2019
- Heft 6 (Seite 193-224)
- Beitrag
- Zehelein: Eigenbedarfsprozess: Von „Fehlern“ der Tatgerichte, „selbstentlastenden“ Bundesgerichten und anwaltlicher Verfahrensbewertung
- I. Zum Ausgangsbeitrag Selk, NZM 2018, 978
- II. Vom erkennenden Gericht und dessen Akzeptanz bei den Parteien
- III. Vom Umfang der Beweisaufnahme
- IV. Parteianhörung: Von lauten und dann leisen Senaten, schweigender Literatur und rätselnden Richtern
- V. Exkurs: Parteianhörung und „Lagerzeuge“
- VI. Eigenbedarfsprozess und Parteianhörung
- VII. Fazit
- Fischer: Der Mitverschuldenseinwand in der Maklerhaftung
- Zehelein: Eigenbedarfsprozess: Von „Fehlern“ der Tatgerichte, „selbstentlastenden“ Bundesgerichten und anwaltlicher Verfahrensbewertung
- Beitrag
- Heft 6 (Seite 193-224)
- 2019