- NZV
- 1990
- Heft 10 (Seite 369-408)
- Rechtsprechung
- BGH: Feststellung der Abwägungskriterien bei Unfall zwischen Fahrrad und Motorrad
- BGH: Beweislast für Zurechnungsunfähigkeit des vorsätzlich handelnden Schädigers bei Direktklage
- BGH: Anscheinsbeweis für Nichtangurten
- OLG Karlsruhe: HUK-Empfehlungen zur Abrechnung von Mietwagenkosten und Schadensminderungspflicht
- OLG Saarbrücken: Nutzungsausfallentschädigung für 523 Tage
- OLG Celle: Gesamtschuldnerausgleich bei Mitverantwortlichkeit des Geschädigten
- OLG Koblenz: Verkehrssicherungspflicht des Waldeigentümers
- OLG Köln: Verkehrssicherungspflicht im Baustellenbereich einer Bundesstraße
- OLG München (Augsburg): Sturz beim Anschieben eines Kfz
- OLG Oldenburg: Kausalität der überhöhten Geschwindigkeit für Kollision mit Radfahrer
- OLG Hamm: Erhöhte Betriebsgefahr bei nicht unfallkausaler Fahrunsicherheit
- OLG München: Kollision zwischen verkehrswidrig einfahrendem Lkw und falsch überholendem Motorradfahrer
- OLG Hamm: Wettbewerbswidrigkeit von PS-Angaben
- OLG Frankfurt (Kassel): Selbsttötung nach Verkehrsunfall
- LG Nürnberg-Fürth: Umkippen eines abgestellten Motorrads
- LG Flensburg: Höhe der Entschädigung nach vorläufigen Führerscheinmaßnahmen
- BayObLG: Verlassen der Unfallstelle nach Weiterfahrt des anderen Beteiligten
- BayObLG: Beihilfe zur Verletzung der Feststellungspflicht nach Unfall
- BayObLG: Plötzliche Verschlechterung des Gesundheitszustands während der Fahrt
- BayObLG: Rückwirkende Geltung der 1,1 Promille-Grenze für die absolute Fahrunsicherheit
- BayObLG: Kein Fahrverbot bei fahrlässiger erheblicher Geschwindigkeitsüberschreitung
- OLG Hamm: Radarmessung mit zwei Kfz im Bereich der Meßstrahlung
- BayObLG: Anfahrvorrang des Linienbusses an gekennzeichneten Haltestellen
- OLG Düsseldorf: Verantwortlichkeit des Geschäftsführers eines Güternahverkehrsbetriebs
- KG: Vermieter bei Lohnfuhrvertrag
- OLG Düsseldorf: Kfz-Ausrüstung bei Beförderung gefährlicher Flüssigkeiten
- OLG Düsseldorf: Aufhebung der vorläufigen Entziehung der Fahrerlaubnis im Berufungsverfahren
- BVerwG: Maßgeblicher Zeitpunkt für Beurteilung der Eignung zum Führen von Kfz im Entziehungsverfahren
- BVerwG: Widerruf einer nicht ausgenutzten Güterfernverkehrsgenehmigung
- VGH Mannheim: Anliegerklage gegen Haltverbot unzulässig
- OVG Münster: Bekanntgabe von Regelungen durch Verkehrszeichen; Abschleppen aus uneingeschränktem Haltverbot
- VGH Kassel: Abschleppen aus uneingeschränktem Haltverbot
- Rechtsprechung
- Heft 10 (Seite 369-408)
- 1990