-
Zitiert in:
- PharmR
- 2023
- Heft 3 (Seite 145-204)
- Inhaltsverzeichnis
- Aufsätze
- Buchbesprechung
- Rechtsprechung
- EuGH: Einstufung als Medizinprodukt oder als Arzneimittel (Nasentropfen)
- EUIPO: Bestehen einer relevanten Verbindung zwischen einander gegenüberstehenden Marken (AESKUCARE/AESCULAP)
- BGH: Verarbeitung von Gesundheitsdaten beim Online-Vertrieb von Arzneimitteln (Arzneimittelbestelldaten)
- BPatG: Fehlende Unterscheidungskraft eines Kurzsatzes mit anpreisendem Qualitätsversprechen (Weil uns alle Augen wichtig sind)
- OLG Hamburg: Zuwendungsverbot von § 7 Abs. 1 S. 1 HWG (Gratis-Testpaket)
- OLG Karlsruhe: Unzulässigkeit der Gewährung von Payback-Punkten beim Erwerb von Arzneimitteln (Arzneimittel-Vorbestellfunktion)
- OVG Münster: Verlängerung der fiktiven Zulassung (Nachzulassung) für ein homöopathisches Arzneimittel
- Bericht aus Berlin
- Bericht aus Brüssel
- Heft 3 (Seite 145-204)
- 2023