- RdA
- 2003
- Heft 3 (Seite 129-192)
- Abhandlungen
- Moll: Betriebsübergang und Betriebsänderung
- Blanke: Arbeitsgruppen und Gruppenarbeit in der Betriebsverfassung - Direkt demokratische Mitbestimmung als „zweiseitig paktierte Delegation”
- I. Die Förderung von Selbstständigkeit und Eigeninitiative als Ziel der Neuregelungen in Bezug auf Arbeitsgruppen und Gruppenarbeit
- II. Die überwiegend skeptische Kommentierung dieser Bestimmungen in der Rechtswissenschaft
- III. Die Hauptströmungen der Gesetzeskritik vor dem Hintergrund der empirisch gesicherten Erkenntnisse über Gruppenarbeit
- IV. Die frühere Rechtslage und die Notwendigkeit der Regelung der Gruppenarbeit in der Reform der Betriebsverfassung 2001
- V. Der systematische Zusammenhang der Neuregelungen zur Gruppenarbeit
- VI. Die Integration der Partizipation von Arbeitsgruppen in die Betriebsverfassung
- Wellenhofer-Klein: Der rauchfreie Arbeitsplatz - Was bringt die Änderung der Arbeitsstättenverordnung?
- Neuß: Neuregelung des Transferwesens im professionell betriebenen Fußballsport - Eine erste Bestandsaufnahme
- Abhandlungen
- Heft 3 (Seite 129-192)
- 2003