- RdA
- 2003
- Heft 2 (Seite 65-128)
- Abhandlungen
- Preis: Reform des Bestandsschutzrechts im Arbeitsverhältnis
- I. Einleitung
- II. Die beschäftigungspolitische Dimension
- III. Die Rechtswirklichkeit des Kündigungsschutzes in Deutschland
- IV. Reformbedarf im Kündigungsschutzrecht
- V. Reform der Betriebsratsanhörung bei Kündigungen (§ 102 BetrVG)
- VI. Substitution gerichtlicher durch betriebsparteiliche Kündigungsverantwortung
- VII. Eigener Vorschlag
- Bayreuther: Die Rolle des Tarifvertrags bei der AGB-Kontrolle von Arbeitsverträgen - Ein Beitrag zur Herausbildung normativer Beurteilungsmaßstäbe bei der Angemessenheitskontrolle von allgemeinen Geschäftsbedingungen in Arbeitsverträgen
- Friese: Die Bildung von Spartenbetriebsräten nach § 3 Abs. 1 Nr. 2 BetrVG
- Reichel, Meyer: Betrieblicher Umweltschutz als Schnittstelle zwischen Arbeitsrecht und Umweltrecht
- Preis: Reform des Bestandsschutzrechts im Arbeitsverhältnis
- Abhandlungen
- Heft 2 (Seite 65-128)
- 2003