- RdA
- 2006
- Heft 3 (Seite 129-192)
- Abhandlungen
- Joussen: Der persönliche Anwendungsbereich der Arbeitnehmerhaftung
- Wolter: Die Wirksamkeit der Theorie der Wirksamkeitsvoraussetzung - Zu den Schwierigkeiten der Harmonisierung von Kollektiv- und Individualrecht
- I. Fragestellungen, Inhalt und Begründungsansätze der Theorie der Wirksamkeitsvoraussetzung
- II. Von der Theorie der Wirksamkeitsvoraussetzung zur Theorie der einstweiligen Nichtdurchführbarkeit der Arbeitgebermaßnahme - § 87 Abs. 1 Nr. 10 BetrVG i.V.m. Änderungskündigung
- III. Verkürzungen des Mitbestimmungstatbestandes des § 87 Abs. 1 Nr. 6 BetrVG und die Beweisverwertung
- IV. Die Herabstufung des Mitbestimmungsrechts zum Mitbeurteilungsrecht bei Personalfragebogen
- V. Ansprüche auf Leistungen, die ohne Verletzung des Mitbestimmungsrechts des Betriebsrats nicht zugestanden hätten?
- VI. Notwendige Mitbestimmung und allgemeiner Unterlassungsanspruch des Betriebsrats
- VII. Schlussfolgerungen
- Brose: Die Auswirkungen des § 84 Abs. 1 SGB IX auf den Kündigungsschutz bei verhaltensbedingten, betriebsbedingten und personenbedingten Kündigungen
- Höpfner: Vertrauensschutz und Richterrecht - Zur Zulässigkeit rückwirkender Rechtsprechungsänderungen im Zivilrecht
- Horst, Persch: Zur Anwendung des Verschleißtatbestandes im Sport
- Abhandlungen
- Heft 3 (Seite 129-192)
- 2006