- RdA
- 2006
- Heft 5 (Seite 257-320)
- Abhandlungen
- Waltermann: Die betriebliche Übung
- Knöfel: Kommendes Internationales Arbeitsrecht - Der Vorschlag der Kommission der Europäischen Gemeinschaften vom 15. 12. 2005 für eine „Rom I”-Verordnung
- I. Einleitung
- II. Systematische Stellung des Arbeitskollisionsrechts im Rom I-VO-E
- III. Qualifikation
- IV. Anknüpfungsgegenstand
- V. Objektive Anknüpfung an den gewöhnlichen Arbeitsort
- VI. Objektive Anknüpfung an die einstellende Niederlassung
- VII. Ausweichklausel
- VIII. Rechtswahl
- IX. Zwingende Bestimmungen und Eingriffsnormen
- X. Intertemporales Kollisionsrecht für die Rom I-VO
- XI. Fazit
- Ohlendorf, Salamon: Die Aufrechterhaltung unwirksamer Formulararbeitsbedingungen - das Verhältnis des Verbots geltungserhaltender Reduktion zur ergänzenden Vertragsauslegung im Arbeitsrecht
- Stamm: Arbeitszeitregelungen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen: Reglementierung oder Flexibilisierung im Gefolge der Schuldrechtsreform?
- Abhandlungen
- Heft 5 (Seite 257-320)
- 2006