- RdA
- 2012
- Heft 3 (Seite 129-192)
- Abhandlungen
- Ahrendt: Firmentarifvertrag und firmenbezogener Verbandstarifvertrag - Ein aktueller Rechtsprechungsüberblick
- I. Einführung
- II. Rechtsqualität: Firmentarifvertrag oder (Gesamt-)Betriebsvereinbarung?
- III. Schriftform und Tarifabschluss
- IV. Vertragliche Inbezugnahme
- V. Verhältnis zum Verbandstarifvertrag
- VI. Ablösung
- VII. Besonderheiten des Anerkennungstarifvertrags
- VIII. Unternehmensverschmelzung
- IX. Betriebsübergang
- X. Fazit
- Wank: Das Verhältnismäßigkeitsprinzip bei der betriebsbedingten Kündigung - Insbesondere Versetzung statt Kündigung
- Schubert: Die Arbeitnehmerbeteiligung bei der Gründung einer SE durch Verschmelzung unter Beteiligung arbeitnehmerloser Aktiengesellschaften
- Kuwamura: Die Flexibilisierung des Arbeitsrechts und die Vertretung der Arbeitnehmer in Japan
- Rehberg: Vertragsgerechtigkeit im Arbeitsrecht
- Ahrendt: Firmentarifvertrag und firmenbezogener Verbandstarifvertrag - Ein aktueller Rechtsprechungsüberblick
- Abhandlungen
- Heft 3 (Seite 129-192)
- 2012